Dortmunds neuestes Musik-Festival steigt auf altem Schrottplatz

"Junkyard Open Air" am 13. August

Aus den Trümmern eines Schrottplatzes erwächst ein neues Musik-Festival in Dortmund. Am 13. August steigt in der Nordstadt das „Junkyard Open Air“. Freunde ganz spezieller Rockmusik-Spielarten kommen hier auf ihre Kosten. Bis zu 1000 Besucher werden erwartet. Spannend ist die Geschichte hinter dem Festival.

DORTMUND

, 04.08.2016, 12:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Junkyard Open Air (12. August): Rock-Festival mit internationalen Bands an der Schlägelstraße, unter anderem mit Radio Moscow und  Night. Eintritt: 31,90 Euro.

Junkyard Open Air (12. August): Rock-Festival mit internationalen Bands an der Schlägelstraße, unter anderem mit Radio Moscow und Night. Eintritt: 31,90 Euro.

Fuzz-Gitarren, dreckiger Garagenrock, Blues- und Hardrock, das alles vor der authentischen Kulisse des noch bis vor einem Jahr betriebenen Schrottplatzes an der Schlägelstraße 57 in der Nordstadt – mit dieser für manche Ohren süßen Versprechung wirbt das „Junkyard Open Air“.

„Es ist eine spezielle Szene, in der es viele junge Leute gibt, die aber auch altersübergreifend viele Rockfans anzieht“, sagt Valentin Gube vom Veranstalter Black Plastic in Concert. Er erwarte deshalb „einen Festivaltag, wie er auch in den 70er-Jahren hätte stattfinden können“.

Veranstalter ist ein Plattenladen

Hinter der Konzertgesellschaft stehen mehrere Dortmunder aus dem Umfeld des Plattenladens Black Plastic an der Rheinischen Straße. Das Geschäft aus dem Unionviertel hatte schon nach seiner Eröffnung 2013' tag=' immer wieder kleinere Konzerte veranstaltet.

Auf dem Schrottplatz nahe der Bornstraße gab es schon eine erste kleine Version des Rock-Festivals. Gemeinsam mit den Betreibern des Tattoo-Geschäfts Farbaffäre in Hörde entstand daraufhin die Idee, das Ganze größer aufzuziehen. Valentin Gube und seine Mitstreiter betraten an vielen Stellen Neuland, vom Band-Booking bis zum Sicherheitskonzept. Und stehen nun kurz vor der Festival-Premiere.

Plan B für Regen steht schon

Einen wichtigen Joker haben die Veranstalter dabei sicher im Ärmel: Im Falle von Regen gibt es auf dem Gelände eine Halle, in die sie kurzfristig ausweichen könnten. An der Schlägelstraße entsteht seit einigen Monaten ein Veranstaltungsort für Club-Kultur, Konzerte und mehr.

Diese Bands werden am 13. August (Samstag) ab 15 Uhr die Haare der bis zu 1000 Besucher fliegen lassen:

Tickets kosten im Vorverkauf 22 Euro (plus Gebühren) und sind erhältlich bei Black Plastic, Rheinische Straße 31 und beim Tattoo-Studio Farbaffäre, Faßstraße 41. Einzelne Menschen suchen noch Abnehmer für ihre Karten auf der .

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt