
© Sascha Perrone
Dortmunder Sternekoch bekommt für seine Pommes eine Liebeserklärung
Kulinarisches Event am Phoenix-See
Vor der Frittenküche am Phoenix-See war ein echter roter Teppich ausgerollt. Sternekoch Pierre Beckerling servierte persönlich seine Luxus-Pommes - und Fans aus dem ganzen Umland kamen.
Rebecca aus Castrop-Rauxel ist mit Freunden zum Phoenix-See gefahren und schießt begeistert Handy-Fotos. Nein, nicht vom See! Von einer Schale Pommes! Die stehlen doch tatsächlich dem See die Schau.
Zumindest Am Kai 17. Hier sind ganze Fan-Clubs angelandet, nicht nur aus Castrop. Auch aus Hagen, Hamm, Unna, Lünen, Bochum – die ganze Nachbarschaft wirft Anker an den Tischen und in der Schlange vor der „Frittenküche“. Und eine lautstarke Männerstimme ruft in Richtung Pommes-Theke: „Pierre, wir lieben dich!“
Roter Teppich für Kartoffelstäbchen
Pierre Beckerling, der Sternekoch aus dem Iuma in Kirchhörde, hat die Botschaft sicher gehört, bleibt aber mit konzentriertem Blick bei der Arbeit. Er ist nämlich Gastkoch in der „Frittenküche“ von Emanuel Mc Cance. Emanuel serviert auch im normalen Phoenix-See-Alltag Pommes in kulinarischer Luxus-Version. Was auch schon der rote Teppich signalisiert, der flankiert von goldenen Pfosten zum Verkaufsschalter führt.

Rebecca aus Castrop hält den Star des Tages im Foto fest: Eine Schale Sterne-Pommes. © Annette Feldmann
Aber Pierre, der Koch mit dem Michelin-Stern, hat noch mal eins draufgesetzt und ein eigenes Rezept mitgebracht. Die Kreation, die Rebecca so begeistert fotografiert hat, ist optisch und geschmacklich ein kleines Kunstwerk: Über den goldgelben, doppelt frittierten Pommes, die deshalb auch schön kross bleiben, liegt eine Krönung, die aussieht wie ein malerischer Frühlingssalat.
Popcorn von der Schweineschwarte und ganz viel Liebe
Grüne und rote Blättchen von Shizo-Kresse und winzige Lauchzwiebelröllchen garnieren Würfel von geflämmtem Schweinebauch. Kleine Crunchies entpuppen sich als Popcorn von der Schweineschwarte und dann schmeckt man überraschend eine feine Schärfe.
Damit ist man jetzt zum Kimchi vorgedrungen, dem fermentierten Weißkohl. Abgerundet wird das Ganze mit einer asiatischen Avocado-Sauce und geräucherter Paprika-Mayonnaise. „Und vor allem mit ganz viel Liebe“, ergänzt Emanuel Mc Cance. Glaubt man sofort.
Nächstes Event schon ausgetüftelt
Denn die beiden jungen Köche, der mit dem Stern und der mit der Frittenküche, sind eine coole Kombi mit viel Herz und Phantasie. Sie haben schon das nächste Event ausgetüftelt. Dazu später.

Mit dem Flammenwerfer werden sie so richtig schön knusprig - die köstlichen Bauchspeckwürfel für das Topping. © Sascha Perrone
Fachpublikum ist übrigens auch vertreten: Tobias Filthaut, selbst Koch mit reichlich Erfahrung in der Dortmunder Spitzen-Gastronomie, wollte die Sterne-Pommes selbst testen. „Emanuel hat ja auch einen Foodtruck an der Stadtkrone Ost, da wohne ich in der Nähe und hole mir schon mal gerne seine Pommes mit den besonderen Toppings“, erzählt er.
Bacon Jam & Creamy Cheese sind der Renner
Zum Beispiel im Bruschetta-Style mit Tomate und Mozzarella oder als Greek Adventure mit Pulled Chicken. Sehr besonders auch mit Bacon Jam & Creamy Cheese (besonders beliebt), etwas bekannter mit Black Truffle & Parmesan. Alles harmoniert perfekt mit den krossen Kartoffelstäbchen, die trotz der Geschmacksvielfalt unbeirrt ihre Hauptrolle verteidigen.
Aber nicht mehr lange! Sternekoch Pierre hat nämlich fürs nächste Event, das Ende August laufen soll, eine neue Idee - natürlich auch mit Pommes, „aber nicht in der Hauptrolle“, kündigt er an. „Ich will nicht zu viel verraten, aber es werden zwei Sachen sein, die zueinander gehören.“ Das klingt ja schon wieder nach einer wichtigen Zutat: Ganz viel Liebe.