
© Nonna di Mia
Urlaub und Familienessen wie bei „Nonna“ – Neuer Italiener in Dortmund
Neues italienisches Restaurant
In der Dortmunder Innenstadt hat ein neuer Italiener geöffnet. Der will die Gäste nicht nur mit Steinofenpizza, Pasta und Wein überzeugen, sondern auch mit einer ganz besonderen Atmosphäre.
Seit Anfang Juni kann man sich auf der Kleppingstraße in der Dortmunder Innenstadt wie im Italien-Urlaub fühlen. Dort hat mit der Wiedereröffnung der Gastronomie im letzten Monat ein neues italienisches Restaurant geöffnet: Das „Nonna di Mia“.
Nonna di Mia ist italienisch für Mias Großmutter. Und der Name lässt schon vermuten, dass die Stimmung im Restaurant sehr familiär sein soll. In einem Facebook-Post beschreibt sich das Lokal als ein Restaurant, „in dem sich alle Generationen die Hände reichen“.
Steinofenpizza, Pasta, Tiramisu und Extrawünsche
Und das bezieht sich laut Betriebsleiterin Anna Frenzel nicht nur auf das kleine Team. Im Gegensatz zu anderen großen Restaurants in der Dortmunder Innenstadt möchte man sich im Nonna di Mia viel Zeit für die Gäste nehmen.
„Wir gehen gerne auch mal Extrawünschen nach, empfehlen ein Gericht und den dazu passenden Wein oder suchen ein persönliches Gespräch“, wie die Betriebsleiterin vom Nonna di Mia erklärt. Diese familiäre Atmosphäre habe bisher schon zu vielen positiven Rückmeldungen geführt.
Dazu tragen allerdings auch die verschiedenen italienischen Speisen bei, die bei den Dortmunderinnen und Dortmunder offenbar gut ankommen. Laut Anna Frenzel seien die Steinofenpizza und die verschiedenen Pastagerichte zurzeit die beliebteste Wahl. Aber auch das frisch gemachte Tiramisu komme sehr gut an.
Urlaubsfeeling bringt positives Feedback
„Mein persönlicher Favorit ist das Steinofenbrot. Das wird aus dem Pizzateig gemacht und ist wirklich sehr fluffig, knusprig und lecker“, so Frenzel. Und auch die Zitronencreme-Torte ist eines ihrer Highlights.

Das Restaurant befindet sich in der Dortmunder City an der Kleppingstraße.
Der beste Ort, um sein Gericht dann zu genießen, ist laut der Betriebsleiterin die Terrasse: „Da ist das Ambiente einfach schön. Das wurde mit sehr viel Liebe hergerichtet.“ Vor allem an den sonnigeren Tagen bekomme man dort ein richtiges Urlaubsfeeling.
Das Restaurant öffnet passend zur Mittagszeit um zwölf Uhr und schließt erst wieder um Mitternacht. Laut Anna Frenzel ist die Nachfrage besonders abends groß. „Die Menschen bleiben dann gerne auch mal etwas länger sitzen, um noch einen leckeren Wein zu trinken.“
Das Team von Nonna di Mia ist mit den ersten Monaten in Dortmund bisher sehr zufrieden. „Wir haben superpositives Feedback von Gästen bekommen und das ist auch das Allerwichtigste. Jetzt hoffen wir, dass sich das rumspricht“, sagt die Betriebsleiterin.