Auf der frisch ausgebauten Terrasse hat Aldo Rifati einen Biergarten eingerichtet. Auf dem Tablett zeigt der Wirt sizilianisches Fingerfood: Arangina, Reiskroketten mit leckerer Füllung.

© Holger Bergmann

Neueröffnung: Italienische Gebäck-Spezialitäten und sizilianisches Fingerfood

rnRistorante Casa Mia

Das alte Ristorante Casa Mia ist Geschichte. Am Samstag eröffnet das Casa Mia di Siciliano mit einem neuen Pasticceria-Angebot. Und Inhaber Aldo Rifati hat noch viel mehr vor.

Marten

, 17.07.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Gewinn der Europameisterschaft durch das italienische Team hat Aldo Rifati ganz schön mitgenommen. „Ich war einen Tag lang völlig fertig“, sagt der Inhaber des Ristorante Casa Mia, Bärenbruch 4.

Und das ausgerechnet eine Woche vor seinem großen Moment. Am Samstag (17.7.) um 18 Uhr feiert er mit seinen Kunden die Neueröffnung des „Casa Mia di Siciliano“.

Jetzt lesen

Nicht nur der Name des Ristorante ändert sich, sondern das Angebot wird stark erweitert. „Alles, was Italien zu bieten hat, nur ohne Fußball“, sagt Aldo Rifati. Das Neue ist das Pasticceria-Sortiment, das bislang in der Konditorei „il Siciliano“ Im Dorloh in Kirchlinde angeboten wurden.

Bessere Räume gefunden

Doch Aldo Rifati fand bessere Räume für die Pasticceria, nämlich genau neben der Pizzeria Casa Mia. Aldo Rifati ist der Hausbesitzer und neben seiner Pizzeria befindet sich ein ungenutztes Laden-Lokal.

In einer Übergangszeit wird es das Gebäck und das Fingerfood noch direkt in der Pizzeria geben. Doch langfristig zieht das süße Angebot um in den Nebenraum. Dort wird es dann Platz für sechs Tische geben. Es entsteht ein echtes italienisches Café.

Jetzt lesen

Dann wird es in der Pizzeria auch nicht mehr so eng sein. Denn für die Gebäckauslagen müssen in dem Ristorante gerade drei Tische weichen. Später wird es einen Durchbruch in der Wand geben, der die beiden Geschäfte verbinden wird.

Neuer Biergarten auf der Terrasse

Und die Kunden beider Geschäfte können dann gemeinsam den ebenfalls neuen Biergarten im Hof des Hauses nutzen. Als letzter Schritt auf der To-Do-Liste von Aldo Rifati steht die Renovierung des Ristorante. Einen Zeitplan dafür hat Aldo Rifati aber noch nicht.

Jetzt lesen

Jetzt soll es erstmal die Neueröffnung geben. Dann wird es am Bärenbruch Spezialitäten mit „buon gusto“ geben, wie Aldo Rifati es formuliert. Dann gibt es deftiges Fingerfood wie Arangina. Das sind sizilianische Reiskroketten, die Aldo Rifati mit Käse und Ragù alla bolognese (Bolognese-Soße) füllt: lecker, deftig, sehr sättigend.

Unter den süßen Leckereien findet man dann unter anderem Cassato Siciliana, sizilianische Schichttorten, und Sfogliatelle Napollitana, Blätterteig-Gebäck mit Ricotta-Füllung. Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Angebot.

Aldo Rifati rät seinen Kunden zur Bestellung über Telefon. Das frische Gebäck wird dann nach Hause geliefert.