Am 10. oder 17. Juli eröffnet Aldo Rifati die neue sizilianische Konditorei innerhalb seiner Dortmunder Pizzeria.

© Beate Dönnewald

Spezialitäten aus Sizilien: Exklusiver Blick in Küche, Karte und Biergarten

rnNeueröffnung

Der Dortmunder Westen bleibt Hochburg für sizilianisches Gebäck und Partyfood. Die Arbeiten für die Neueröffnung laufen auf Hochtouren. Der Betreiber im Dauerstress hat uns trotzdem herumgeführt.

Marten, Kirchlinde

, 08.07.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis zur Neueröffnung warten auf den Dortmunder Pizzabäcker Aldo Rifati und seinen Geschäftspartner De Luca Santo noch etliche Überstunden. Ab wann die Betreiber der alteingesessenen Pizzeria „Casa Mia“ in Dortmund-Marten zusätzlich sizilianisches Gebäck und Partyfood anbieten können, steht deshalb noch nicht fest. Am 10. oder spätestens am 17. Juli soll es soweit sein.

Momentan laufen die Arbeiten für die neue Konditorei (Pasticceria) innerhalb der Dortmunder Pizzeria auf Hochtouren. Deshalb möchte Aldo Rifati die Führung durch sein Lokal gerne verschieben. Doch dann gibt er sich einen Ruck und zeigt uns nicht nur Vollendetes, sondern auch die Baustellen.

Die neue Küche ist Aldo Rifatis ganzer Stolz. Normalerweise trägt der 44-Jährige natürlich Arbeitskleidung.

Die neue Küche ist Aldo Rifatis ganzer Stolz. Normalerweise trägt der 44-Jährige natürlich Arbeitskleidung. © Beate Dönnewald

Nachfolge des „Il Siciliano“ in Kirchlinde

Mit dem neuen Angebot setzt der 44-jährige Sizilianer das Werk seines Freundes Mario Di Mauro fort. Dieser hatte im August 2020 das „Il Siciliano“ in Dortmund-Kirchlinde eröffnet. Seit einigen Wochen ist das Geschäft geschlossen, und Mario Di Mauro ist aus gesundheitlichen Gründen wieder in seiner Heimat.

Jetzt lesen

Ein Teil der Kirchlinder Einrichtung befindet sich nun in Aldo Rifatis Restaurant „Casa Mia“ am Bärenbruch 4. Alle Vitrinen sind noch leer, während der Pizzaofen wie immer um diese Uhrzeit in Betrieb ist. Die erste Pizza-Bestellung ist an diesem Mittwochmittag in Arbeit.

Aldo Rifati ist im Dauerstress: Die Vorbereitungen für den Verkauf sizilianischer Spezialitäten laufen auf Hochtouren, gleichzeitig muss er sich um den Betrieb seiner Pizzeria "Casa Mia" kümmern.

Aldo Rifati ist im Dauerstress: Die Vorbereitungen für den Verkauf sizilianischer Spezialitäten laufen auf Hochtouren, gleichzeitig muss er sich um den Betrieb seiner Pizzeria "Casa Mia" kümmern. © Beate Dönnewald

Chromblitzende Küche für die Pasticceria

Wir dürfen durch die Tür hinter der Theke die „heiligen Hallen“ der zukünftigen Pasticceria betreten. Die Küche, in der De Luca Santo bald nicht nur Gebäck und süße Speisen, sondern auch sizilianisches Partyfood herstellen wird, ist bereits fertig und das Herzstück des Martener Restaurants. Aldo Rifati breitet seine Arme aus und lässt seinen Blick zufrieden über die chromblitzenden Arbeitsflächen, Schränke und Schubladen wandern.

Die anderen Räume können hier (noch) nicht mithalten. Toiletten, Lager, Flur – überall sind noch einige handwerkliche Einsätze nötig. Auch dem neuen Biergarten fehlt der letzte Schliff, aber die Gemütlichkeit lässt sich durchaus schon erahnen. 20 bis 25 Gäste können hier demnächst italienisches und/oder sizilianisches Essen genießen.

Die Gestaltung des neuen Biergartens liegt in den letzten Zügen.

Die Gestaltung des neuen Biergartens liegt in den letzten Zügen. © Beate Dönnewald

Neue Seiten in der Speisekarte

Fix und fertig ist dafür schon die neue Speisekarte. Zwei Seiten sind dazugekommen, die die sizilianischen Spezialitäten auflisten. Sie sind unterteilt in „Buon Gusto Partyfood“ und in Pasticceria-Produkte.

Links stehen herzhafte Speisen wie beispielsweise Arancini, Focaccia oder Cartocciata (gefüllte Reisbällchen, Fladenbrote und Teigtaschen). Rechts werden Liebhaber von süßen Speisen und Gebäck wie Barchette, Bigne, Grapfen, Cassata Sicilina oder Cannolo Grande fündig. „Natürlich gibt es bei uns auch die berühmte Torta setteveli“, so Aldo Rifati. Einen siebenschichtigen Kuchen aus Palermo.

Ein Teil der Einrichtung aus dem "Il Siciliano" steht nun in der Martener Pizzeria.

Ein Teil der Einrichtung aus dem "Il Siciliano" steht nun in der Martener Pizzeria. © Beate Dönnewald

Hochzeits-Torten und Geburtstags-Buffets „mit dem Charme Siziliens“

Anfangs wird die Pasticceria freitags bis sonntags geöffnet sein. Einige Speisen müssen vorbestellt werden, zum Beispiel die Torta al Limone Mimosa. Zum Angebot gehören auch Hochzeits-Torten und Geburtstags-Buffets „mit dem Charme Siziliens“.

Jetzt lesen

Erreichbar ist das „Casa Mia“, das auch einen Lieferdienst anbietet, unter Tel. (0231) 61 08 287. Wer sizilianische Spezialitäten bestellen möchte, muss sich aber noch ein wenig gedulden.

Die Pizzeria Casa Mia erweitert ihr Angebot um sizilianische Spezialitäten.

Die Pizzeria Casa Mia erweitert ihr Angebot um sizilianische Spezialitäten. © Holger Bergmann