Re-Live: Dortmunder Hauptbahnhof wieder frei - verdächtiger Gegenstand war harmlos

Bundespolizeieinsatz

Wegen eines verdächtigen Gegenstandes ist der Dortmunder Hauptbahnhof am Dienstagmorgen geräumt worden. Die Bundespolizei hatte einen herrenlosen Seesack gefunden. Wir haben live von vor Ort berichtet.

Dortmund

, 09.08.2022, 08:05 Uhr

Re-Live: Sperrung am Dortmunder Hauptbahnhof aufgehoben:



So sah es direkt nach der Evakuierung am Hauptbahnhof aus:



Update 9.43 Uhr: Hauptbahnhof wieder freigegeben

Während sich am Hauptbahnhof die Menschen vor den Anzeigetafeln sammeln, herrscht am Bahnhof Dorstfeld Verwirrung - die Nachricht von der Freigabe des Dortmunder Hauptbahnhofs scheint hier noch nicht angekommen zu sein. Die S2, die auf dem Gleis Richtung Hbf steht, soll angeblich zurück nach Essen fahren, berichten Fahrgäste. An der Bahn selbst ist Recklinghausen als Ziel angeschlagen.

Ein Gerücht macht die Runde: Um 10.10 Uhr soll die nächste S-Bahn zum Hbf fahren.

Nach der Freigabe des Dortmunder Hauptbahnhofs ist die Situation am Bahnhof Dorstfeld noch unübersichtlich. Wie geht es weiter, fragen sich die Reisenden?

Nach der Freigabe des Dortmunder Hauptbahnhofs ist die Situation am Bahnhof Dorstfeld noch unübersichtlich. Wie geht es weiter, fragen sich die Reisenden? © Christian Gerstenberger



Update 9.26 Uhr:

Entwarnung in Dortmund: Der Hauptbahnhof ist wieder freigegeben. „Die Entschärfer haben einen Schlafsack gefunden, der Gegenstand ist also harmlos“, sagt eine Pressesprecherin der Bundespolizei.

Jetzt werde alles wieder rückabgewickelt und der Dortmunder Hauptbahnhof geöffnet. Menschen strömen in die Eingangshalle. Für rund anderthalb Stunden war der Bahnhof gesperrt - das wird den Verkehr voraussichtlich noch den Rest des Tages beeinträchtigen.

Update 9.19 Uhr:

Das Entschärferteam hat den verdächtigen Gegenstand mit einer Art Röntgengerät untersucht, erklärt die Pressestelle der Bundespolizei. Zurzeit würden die Aufnahmen ausgewertet. Jeden Moment rechne man mit einem Ergebnis.

Der Dortmunder Hauptbahnhof ist von der Bundespolizei abgesperrt worden. Entschärfungsspezialisten sollen einen verdächtigen Gegenstand untersuchen.

Der Dortmunder Hauptbahnhof ist von der Bundespolizei abgesperrt worden. Entschärfungsspezialisten sollen einen verdächtigen Gegenstand untersuchen. © Lukas Wittland

In der S1 wird jetzt, um 9.18 Uhr, die Sperrung des Dortmunder Hauptbahnhofs durchgesagt. Die S1 endet in Dorstfeld, alle Fahrgäste müssen raus.

Update 8.54 Uhr:
Die Lage in der S1 von Essen Richtung Dortmund ist entspannt. Trotz etlicher RE-Fahrgäste, die in Essen wegen der Bahnhofssperrung vom Regionalexpress in die S-Bahn gewechselt sind: Jeder, der sitzen will, bekommt einen Platz.

Die Sperrung ist Thema unter den Fahrgästen: „Das Ding ist bestimmt harmlos“, sagt einer zu seinem Mitfahrer. Warum er so sicher ist? „Wenn einer wirklich eine Bombe legen wollte, würde der die doch direkt zünden und nicht Stunden warten.“

Wegen eines Polizeieinsatzes sind alle Eingänge des Dortmunder Hauptbahnhofs gesperrt. Nichts geht mehr.

Wegen eines Polizeieinsatzes sind alle Eingänge des Dortmunder Hauptbahnhofs gesperrt. Nichts geht mehr. © Beat Linde



Von der Deutschen Bahn heißt es, dass es zu Verspätungen kommt und Züge umgeleitet werden müssen. Die Halte Dortmund Hauptbahnhof und Bochum Hauptbahnhof entfallen komplett.

Update 8.36 Uhr:

Die Entschärfer seien vor einer Minute eingetroffen, sagt uns die Pressestelle der Bundespolizei auf Anfrage. Mittlerweile gibt es auch Durchsagen in Zügen, die den Dortmunder Hauptbahnhof ansteuern wollten, dass der Halt entfällt.

Beispielsweise im RE6 wird jetzt die Sperrung durchgesagt: Der Zug wird umgeleitet und hält in Essen, dann erst wieder in Kamen. Wer nach Bochum oder Dortmund will, muss in Essen raus - und dann weitersehen.

Die Gleise 2-5 des Dortmunder Hauptbahnhofs seien indes weiterhin erreichbar, heißt es von der Bundespolizei. Diese sind über einen Seiteneingang zugänglich.

Update 8.18 Uhr:

Unser Reporter ist vor Ort. Hunderte Reisende stehen auf dem Bahnhofsvorplatz. Er hat mit einigen Reisenden gesprochen - die meisten wollten zur Arbeit. Wer könne, mache jetzt Home-Office.

Hunderte Menschen sitzen am Dortmunder Hauptbahnhof fest.

Hunderte Menschen sitzen am Dortmunder Hauptbahnhof fest. © Beat Linde

Erstmeldung 8 Uhr:

Wie die Bundespolizei auf Anfrage mitteilt, handelt es sich bei dem Gegenstand um einen herrenlosen Seesack auf Gleis 31. Gefunden wurde er gegen 6.30 Uhr.

Kurz vor 8 Uhr habe man sich entschieden, die umliegenden Gleise zu sperren und den Bahnhof zu räumen. Entschärfer sollen jetzt den Seesack begutachten

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt