
© Unsplash
PCR-Ergebnis am selben Tag: Wie ist das trotz überlasteter Labore möglich?
Coronavirus in Dortmund
Die Kapazitäten für PCR-Tests in den Laboren werden knapp. Einige Teststellen in Dortmund versprechen dennoch Ergebnisse noch am selben Tag. Wie ist das angesichts überlasteter Labore noch möglich?
Mit der Omikron-Welle hat auch die Zahl der zu machenden PCR-Tests drastisch zugenommen. Labore melden, ihre Kapazitätsgrenzen seien erreicht. Ein Dortmunder Testzentrumsbetreiber sagt gar, er müsse mindestens drei Tage auf Rückmeldung vom Labor warten. Gleichzeitig bieten mehrere Testzentren in Dortmund PCR-Tests mit Ergebnis am selben Tag an - zu höheren Preisen. Zwei Beispiele zeigen, was immer noch möglich ist.
Bis zu 1000 Tests am Tag an der Kaiserstraße möglich
Im Testzentrum an der Kaiserstraße gibt es gleich mehrere Optionen: PCR-Tests mit Ergebnis am selben Tag (bei Tests bis 18 Uhr) für 74,99 Euro oder sogar mit Ergebnis in 30 Minuten für 119,99. Bei den normalen PCR-Tests für 49,99 Euro wird auf der Website dein.coronatest.de ein Ergebnis binnen 36 Stunden zugesagt.
Betrieben wird das Testzentrum vom Stuttgarter Unternehmen LMV Laboratories. Deren Geschäftsführer Dr. Lars Rüther sag, „wir können in Dortmund bis zu 1000 PCR-Tests mit Ergebnis am selben Tag machen und machen aktuell um die 150.“
Verfahren sei wohl nicht weithin bekannt
Die Tests, so erklärt er, würden direkt im Testzentrum von ausgebildeten medizinischen Labormitarbeitenden durchgeführt und von einem Arzt freigegeben. Verwendet werden dafür laut Lars Rüther moderne Maschinen und spezielle Chemikalien.
„Eine PCR dauert bei uns 16 bis 19 Minuten“, erklärt Lars Rüther. Zum Vergleich sagt er noch, es gebe Labore, die immer noch zwei Stunden für eine PCR veranschlagen. „Das ist eine spezielle Technik, die eben nicht allen bekannt ist“, so der Grund für die Unterschiede laut Lars Rüther.
Die Qualität der Tests, die in seinen Testzentren durchgeführt werden, sei dabei gleich gut, betont er. „Wir überprüfen jede Probe zweifach in einem Kreuzverfahren“, so Rüther. Auch eine Kennzahl zur Infektiosität werde zusammen mit dem einfachen Testergebnis (positiv/negativ) ausgegeben.
Kurier ermöglicht schnelles Ergebnis
Auch im Testzentrum im Konzerthaus (Website: covidzentrum.de) werden schnelle PCR-Tests angeboten. Beim „Same-Day-PCR-Test“ bekommen die Getesteten für 74,90 Euro das Ergebnis bis Mitternacht am selben Tag. Das Verfahren ist dort allerdings ein anderes.
„Wir arbeiten dafür mit einem Labor in NRW zusammen“, erklärt Konrad Kieltsch, der Leiter des Testzentrums. „Um 16 Uhr kommt ein Kurier und holt die bis dahin gemachten Tests ab, die werden dann bis Mitternacht durchgetestet.“
Das Angebot werde relativ häufig nachgefragt, vor allem von Menschen, die auf Reisen gehen wollen. Da dürften PCR-Tests oft nicht älter als 48 Stunden sein, sagt Konrad Kieltsch. „Die Menschen wollen dann natürlich auf Nummer sicher gehen.“
Zwei weitere Anbieter in Dortmund
Das Testzentrum am Dortmunder U bietet ebenfalls schnelle PCR-Tests an. Schon die Website des Anbieters lässt Geschwindigkeit vermuten: 15minutentests.de. Buchen lassen sich dort unter anderem PCR-Tests mit Ergebnis im Laufe des Folgetages für 47,90 Euro oder mit Ergebnis bis zum nächsten Morgen für 67,90 Euro. Unter der Option für PCR-Tests mit Ergebnis binnen 30 Minuten gibt es aktuelle keine Buchungsmöglichkeiten.
Auch das Testzentrum am Flughafen Dortmund bietet laut der Website covid-testzentrum.de PCR-Tests mit Ergebnis innerhalb einer Stunde an - für 139 Euro. Mit garantiertem Ergebnis innerhalb von 48 Stunden kostet der PCR-Tests dort 80 Euro.
Geboren in Dortmund. Als Journalist gearbeitet in Köln, Hamburg und Brüssel - und jetzt wieder in Dortmund. Immer mit dem Ziel, Zusammenhänge verständlich zu machen, aus der Überzeugung heraus, dass die Welt nicht einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt.
