Thees Uhlmann ist der erste Künstler der 2021 bei den Juicy Beats Parksessions im Dortmunder Westfalenpark auftreten wird.

© Sebastian Linder

Konzerte im Westfalenpark starten - bald vor fast 1000 Zuschauern

rnJuicy Beats Park Sessions

Die Juicy Beats Park Sessions waren bisher ein Wettlauf der Kunst gegen die Inzidenz. Nun behält die Kunst die Oberhand. Deshalb gibt es bald das größte Konzert seit langer Zeit in Dortmund.

Dortmund

, 13.06.2021, 13:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war eine skurrile Situation in den vergangenen Wochen. Das Programm für die Juicy Beats Park Sessions stand seit mehreren Wochen. Doch der Start musste immer wieder verschoben werden, weil es mit der Inzidenz noch nicht passte.

Nach zahlreichen Verlegungen teilt das Parksessions-Team nun über seine Social-Media-Kanäle mit: „Wir können endlich starten“. Am 18. Juni (Freitag) wird der Auftritt von Thees Uhlmann und Band der erste Termin sein, der wie geplant stattfinden kann.

Aufbau startet am 14. Juni, erstes Konzert am 18. Juni

Der Aufbau der Bühne und des weitläufigen Konzertareals am Rande der Festwiese beginnt nach Angaben des Veranstalters am Montag (14.6).

Jetzt lesen

Thees Uhlmann hatte bereits 2020 ein ausverkauftes Konzert in Dortmund gespielt. „Wir freuen uns sehr, dass er wieder da ist und Bier wird kalt gestellt. Versprochen“, schreibt das Juicy-Beats-Team auf Facebook.

Zuletzt war das Bier - um im Bild zu bleiben - auf dem halben Weg zum Kühlschrank immer wieder irgendwo steckengeblieben. „Es war noch nie so schwierig und spannend zugleich, Konzerte zu planen“, sagt Carsten Helmich, Festivalchef des Juicy Beats Festivals und Initiator der Juicy Beats Park Sessions.

Start musste mehrfach verlegt werden - das führte auch zu Diskussionen

Der anvisierte Start Ende Mai war schon früh unrealistisch geworden. Die Hoffnung auf einen Beginn am 9./10. Juni zerplatzte schließlich auch, weil die 7-Tage-Inzidenz in Dortmund nicht schnell genug runterging, damit die Bedingungen für die Konzerte gegeben wären.

Deswegen waren die Konzerte der Antilopen Gang (10. Juni/jetzt 22. Juli) und Jupiter Jones (13.Juni/jetzt 13. August) kurzfristig noch einmal verlegt worden. Auch für den Auftritt von Giant Rooks am 24. Juni gibt es einen neuen Termin (6. August).

„Jetzt sind wir sehr glücklich, dass wir endlich wieder in den Westfalenpark können, um dort den Leuten Livemusik zu ermöglichen“, sagt Carsten Hellmich.

Band Jupiter Jones: „Zu wenig Leute, um das Ding zu tragen“

Ein Statement der Gruppe Jupiter Jones zeigt darüber hinaus, in welchem Spannungsfeld sich Bands und ihr Umfeld in der aktuellen Open-Air-Situation befinden. Nach der Absage des Westfalenpark-Termins hatte es Kritik von Fans gegeben.

Die Band erklärt dazu: „Ja, wir hätten ganz grundsätzlich spielen können, aber im Rahmen der aktuellen Notbremsen-Regelung vor viel zu wenig Leuten, um das Ding tragen zu können. (...) Deswegen die Entscheidung schweren Herzens, aber dennoch nur konsequent, die Show auf einen Termin zu verlegen, an dem es sich auf allen Ebenen lohnt.“

Im Juli wird die Zuschauerkapazität erhöht

Die Juicy-Beats-Legenden Larse, Carsten Hellmich und Ingo Sänger werden am 26. Juni (Samstag) im Westfalenpark wie schon im Vorjahr eine DJ-Session präsentieren. Das Konzertprogramm nimmt dann im Juli richtig an Fahrt auf.

Jetzt lesen

Dann erhöht das Festival auch die Kapazität, was ab einer stabilen Inzidenz unter 35 möglich ist. Am 2. Juli (Freitag) ist der Hamburger Musiker und Podcaster Olli Schulz der erste, der vor dann erlaubten 980 Zuschauern im Westfalenpark spielen wird - das größte Konzert in Dortmund seit März 2020.

Am 4. Juli spielt die junge Band Provinz, am 5. Juli treten die kinderfreundlichen Hip-Hopper Deine Freunde auf. Über den Monat geht es weiter unter anderem mit Auftritten von Helge Schneider (8.7.), Fury In The Slaughterhouse (12. Juli) und dem Rapper Fatoni (14. Juli).

Voraussetzung für den Eintritt zu den Konzerten ist ein „3G-Nachweis“ (Genesene, Geimpfte, Getestete).

Lesen Sie jetzt