Dortmund ist bei neuem Städte-Ranking auf einem guten Platz
Servicefreundliche Stadt
Rankings mit schlechten Noten für Dortmund gab es schon einige. In einer neuen Erhebung hingegen schneidet die Stadt gut ab. Die Auftraggeber von Haus & Grund sehen dennoch Luft nach oben.

Bei der Digitalisierung der städtischen Dienstleistungs- und Informationsangebote schneidet Dortmund unter den 100 einwohnerstärksten Städten in Deutschland gut ab. © www.blossey.eu
„Die Stadt Dortmund hat bei der Digitalisierung ihres Dienstleistungs- und Informationsangebots bereits viel erreicht. Gleichwohl lässt ihr Angebot noch reichlich Luft nach oben.“ So fasst Michael Mönig, Hauptgeschäftsführer des Eigentümerverbandes Haus & Grund Dortmund, die Ergebnisse der Studie „Servicefreundliche Stadt – Ranking der 100 größten Städte“ zusammen.
Für die Studie im Auftrag des Eigentümerverbandes Haus & Grund hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln die Internetauftritte der 100 einwohnergrößten Städte in Deutschland detailliert geprüft. Dortmund landet mit 59,7 von 100 möglichen Punkten immerhin noch auf Platz 12. Platz 1 wird von Berlin mit 71,6 Punkten als servicefreundlichste Stadt belegt. Schlusslicht ist Gera auf dem 100. Platz mit 33,1 Punkten.
Am besten beim Unternehmerservice
„Die Ergebnisse zeigen, dass die Entwicklungspotenziale bei der Digitalisierung städtischer Informations- und Verwaltungsdienstleistungen auch bei einer relativ guten Platzierung noch erheblich sind“, so Mönig. Oft seien die Online-Angebote nur schwer zu finden und zu zerstückelt.
Bewertet wurden sieben Themenbereiche. Für den digitalen Service im Bereich „Wohnen“ ist Dortmund mit Platz 48 Mittelmaß. Besser sieht es beim „Bauen“ aus mit Platz 13 von 100. Beim „Unternehmerservice“ erreicht die Stadt Platz 8.