Video-Gespräch: Dortmunder Experten klären über Corona-Impfstoff auf

Infektiologe und Immunologe

Wie schlimm ist das Infektionsgeschehen in Dortmund und wie sicher der neue Impfstoff? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Dr. Bernhard Schaaf und Professor Carsten Watzl.

Dortmund

, 23.12.2020, 13:25 Uhr
Dr. Bernhard Schaaf (o.l.), Marc Raschkle (o.r.) und Prof. Carsten Watzl im Gespräch über den neuen Impfstoff.

Dr. Bernhard Schaaf (o.l.), Marc Raschkle (o.r.) und Prof. Carsten Watzl im Gespräch über den neuen Impfstoff. © Ruhr Nachrichten

"Es ist der wohl breitdiskutierteste Impfstoff" aller Zeiten, sagt Marc Raschke, Sprecher des Klinikums Dortmund. Entsprechend viele Fragen zum Corona-Impfstoff gibt es zu klären und Mythen zu widerlegen.

Im Gespräch mit Klinikdirektor Dr. Bernhard Schaaf, Leiter der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und internistische Intensivmedizin des Klinikums, und Professor Carsten Watzl, dem Leiter des Forschungsbereichs

Immunologie am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung der TU Dortmund, versucht Raschke so ausführlich wie möglich auf die unterschiedlichsten Ängste und Sorgen bezüglich des Impfstoffs einzugehen und über seine Funktionsweise zu informieren.

Das Video-Gespräch:

Wie funktioniert die neue mRNA-Technologie? Was sind die Nebenwirkungen? Wie konnten so schnell Studien zu dem Impfstoff aufgestellt werden? Gibt es Verschwörungsmythen bezüglich des Impfstoffes mit einem Quäntchen Wahrheit? All das wird im Video-Gespräch behandelt. Ein regelmäßiges "Corona-Update" bietet Raschke auch bei Youtube an.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt