Dieser Starenkasten fotografierte jedes Auto

B 236

Ein Starenkasten auf der B 236 in Fahrtrichtung Schwerte dürfte am Dienstag viele Autofahrer ins Schwitzen gebracht haben: Jedes Fahrzeug wurde hier geblitzt - egal, ob zu schnell oder nicht. Wir verraten Ihnen, was der Grund dafür war und warum Sie keine Angst vor einem Knöllchen haben müssen.

APLERBECKER MARK

, 21.06.2016, 13:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Starenkasten an der Hörderstraße (B236) blitzte am Morgen alle vorbeifahrenden Autos.

Der Starenkasten an der Hörderstraße (B236) blitzte am Morgen alle vorbeifahrenden Autos.

Autofahrer, die sich Sorgen machen, weil sie Dienstagmorgen an der Hörder Straße in Richtung Schwerte hinterm Freischütz geblitzt worden sind, können aufatmen. Und Autofahrer, die trotz großer Eile und grüner Ampel brav das 50er-Tempolimit eingehalten haben, dürfen sich ärgern: Der Blitzer war am Dienstag kaputt, nach Auskunft der Pressestelle des Kreises Unna, habe es in Schwerte ein regelrechtes Blitzlicht-Gewitter gegeben. Dennoch müsse niemand Angst vor einem Knöllchen haben.

Jedes Fahrzeug geblitzt

„Unser Starenkasten hatte einen technischen Defekt“, erklärte Thomas Brötzmann, Leiter der Bußgeldstelle beim Kreis Unna, den „Dauerblitzer“ an der B 236 in Fahrtrichtung Schwerte. Brötzmann dankt aufmerksamen Bürgern, die den Kreis auf das Malheur hingewiesen haben. An dieser Stelle der Hörder Straße ist Tempo 50 erlaubt. Am Morgen wurde dort jedes Fahrzeug geblitzt, das über die Kontaktschleifen fuhr – und zwar unabhängig von der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit.

Wie es zu dem „Dauerblitz“ kommen konnte, ist noch unklar. „Die Fachfirma ist vor Ort und mit der Reparatur beauftragt“, teilte Brötzmann am Mittag mit und nahm allen Verkehrsteilnehmern, die am Dienstagmorgen an dieser Stelle unterwegs waren, Sorgen vor einem eventuell drohenden Bußgeld: „Selbstverständlich wird die komplette Serie gelöscht – und zwar unabhängig davon, ob tatsächlich jemand zu schnell unterwegs war oder nicht.“

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt