Spargel essen in Dortmund In diesen bekannten Restaurants steht er auf der Karte

Von Linda Rusidovic
Die Spargelsaison steht vor der Tür: Hier werden Sie fündig!
Lesezeit

In welchen Restaurants in Dortmund bekommt man aktuell Spargel? Unsere Übersicht bietet einige Bespiele von bekannten Gastronomien in der Stadt:

,,Zum Alten Markt“

Das Traditionsgasthaus „Zum Alten Markt“ eröffnete 1956 und diesen traditionellen Charme spürt man. Denn das Restaurant kombiniert eine moderne westfälische Küche mit Tradition. Es liegt am Bläserbrunnen im historischen Zentrum von Dortmund.

Nicht nur den originalen Dortmunder Salzkuchen kann man dort bekommen, sondern auch Spargel. Mit 18,90 Euro bekommt man Spargel dort im Gericht „Kleines Markt-Krüstchen“. Der Spargel wird mit einem kleinen Schweineschnitzel auf Marktbrot mit Salat, Spiegelei und Sauce Hollandaise angelegt. Bei „Frank’s Dortmunder Krüstchen“ gibt es den Spargel zu zwei kleinen Schweinsschnitzeln mit Kräuterrührei, Sauce Hollandaise, kleinem Salat und Pommes, das ganze für 20,90 Euro.

,,Hövels Hausbrauerei“

Das Ambiente in der Hövels Hausbrauerei verbindet Tradition und Moderne - mitten in der Dortmunder Innenstadt. Das vor Ort gebraute Bier kann am Hohen Wall ab dem 23. April auch wieder im Biergarten getrunken werden. Die Küche ist eher rustikal.

Bei der „Hövels Hausbrauerei“ steht der Spargel auf der aktuellen Saisonkarte. Ob es Spargelcremesuppe (7.90 Euro), Spargel-Schnitzel (26,90 Euro) oder Spargel-Lachs-Salat (21,90 Euro) sein soll.

Eine Kellnerin hält lächelnd ein Hövels Bier in die Kamera.
Bei ,,Hövels“ findet man im Ostermenü eine große Spargelauswahl (Archiv). © Stephan Schütze (Archiv)

,,Overkamp“

Das Restaurant „Overkamp“ kombiniert Tradition mit moderner Gourmetküche zu einem westfälischen Teller. Dabei soll dort viel Wert darauf gelegt werden, die Beziehung zu Dortmund zu pflegen. Es liegt im Fünfeck der Städte Dortmund, Schwerte, Hagen, Herdecke und Witten.

Spargel war bei Overkamp dieses Jahr schon früh auf der regulären Speisekarte zu finden - vom Bauern Böckenhoff. Man bekommt eine Pfanne Spargel mit handgeschlagener Sauce Hollandaise und Kartoffeln für 29,95 Euro. Zur weiteren Wahl stehen Schinken, Kalbs- oder Schweineschnitzel, Lachs und Rindertournedo mit einem Aufpreis. Überbacken gibt es den Stangenspargel mit Hollandaise auf einem Kalbsschnitzel mit Kartoffelecken für 39,95 Euro.

,,Wirtshaus Krämer“

Das ,,Wirtshaus Krämer“ ist rustikal-modern eingerichtet. Die Betreiber kombinieren moderne und kreativ interpretierte traditionale Küche. Das Wirtshaus liegt in idyllischer Natur im Süden von Dortmund.

Die Karte ist gefüllt mit frischem Spargel aus der Region. Dort ist nicht nur Spargelcremesuppe mit Croutons für 9,90 Euro zu finden sondern auch ein frischer Salat mit grünem und weißen Spargel. Angerichtet wird dieser mit Erdbeeren und Limetten. Ganz Klassisch steht Spargel im ,,Wirtshaus Krämer“ natürlich auch auf der Speisekarte. Die Portion Spargel für 26,50 Euro gibt es mit Kartoffeln, zerlassener Butter und Hollandaise. Wahlweise gibt es Rumpsteaks, Schnitzel oder Zander mit einem Aufpreis dazu.

Passend zum sommerlichen Wetter gibt es einen frischen Dessert mit Rhabarber Crumble und Erdbeeren.

Ein Mann reicht hinter einer Theke ein Glass Weizen an..
Jetzt ist frisch eine Spargelkarte im Wirtshaus zu finden (Archiv). © Dieter Menne (Archiv)

Hinweis der Redaktion: Diese Übersicht soll Beispiele zeigen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie betreiben eine Gastronomie, setzen auf Spargel und fehlen in dieser Auflistung? Oder Sie gehen einfach nur gerne Spargel essen und Ihre Lieblings-Gastronomie aus Dortmund fehlt hier? Wir freuen uns über Hinweise, die wir gerne prüfen, per Mail an dortmund@ruhrnachrichten.de.

Dieser Artikel ist in einer ersten Version erstmals am 21.4.25 erschienen. Wir haben ihn aktualisiert.