Die kaputte Kühlung eines Transporters ruft die ABC-Einheit der Feuerwehr auf den Plan
Feuerwehr-Einsatz
Weil rote Flüssigkeit aus einem Transporter an der Germaniastraße auslief, meldeten sich viele besorgte Menschen bei der Feuerwehr. Die rückte aus, konnte aber Entwarnung geben.

Ein Spezialtrupp untersucht den Kühltransporter. © Helmut Kaczmarek
Zeugen des Geschehens hätten vermutlich das Schlimmste befürchten können: Aus einem abgestellten Tiefkühltransporter tropfte rote Flüssigkeit auf den Boden der Germaniastraße inmitten des Industriegebietes.
Unterstützung kommt von der Umweltwache
Das Zeug stank, sah verdächtig aus. Gegen 16.30 Uhr gingen daher Anrufe bei der Feuerwehr ein. Der Löschzug der benachbarten Martener Wache rückte aus und rief die Kollegen von der Umweltwache in Eichlinghofen zur Hilfe.

Polizei und Feuerwehr waren mit einem großen Aufgebot vor Ort. © Helmut Kaczmarek
In Schutzanzügen kontrollierte der Trupp den Inhalt des mit Schweinehälften beladenen Transporters. Es stellte sich heraus, dass die Kühlung ausgefallen war. Die rote, stinkende Flüssigkeit war nichts anderes als Fleischsaft. Die Ware wird nun entsorgt. Gegen 18.45 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Die rote Flüssigkeit entpuppte sich als Fleischsaft. © Helmut Kaczmarek