Die Bahn-Linie S1 verspätet sich am Mittwoch, acht Züge der RB53 fallen ganz aus

S1 und RB53

Den Mittwoch über hat die Bahnlinie S1 zwischen Dortmund und Solingen Verspätungen. Schuld sind leicht abgesackte Gleise in Dortmund-Kley. Acht Züge der RB53 fallen sogar ganz aus.

Kley

, 08.08.2018, 13:59 Uhr / Lesedauer: 2 min

Den ganzen Mittwoch (8. 8.) über müssen Bahnkunden mit Verspätungen auf der Linie S1 rechnen, die von Dortmund durchs Ruhrgebiet und über Düsseldorf nach Solingen fährt. Bis Mittwochmittag habe es auch schon „vier, fünf Teilausfälle“ gegeben, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn.

Das heißt, dass Züge beispielsweise von Richtung Solingen kommend nur bis Bochum-Langendreer, nicht aber bis Dortmund-Kley fuhren.

Bahngleis in Dortmund-Kley ist nicht in der Waage

In Kley liegt nämlich die Ursache für die Verspätungen und Teilausfälle: Es gebe auf einer Strecke von „100, 200 Metern einen Gleislagefehler“, so der Bahnsprecher. Heißt: Das Gleis befindet sich nicht ganz in der Waage. Das könne man optisch kaum wahrnehmen, die Lokführer spürten jedoch diese Unebenheit.

Am Donnerstag wird das Gleis nicht genutzt, alle Bahnen rollen über das Nachbargleis. Entsprechend müssten Bahnen warten - so entstünden die Verspätungen auf der Linie S1, so der Bahnsprecher.

Die Reparatur des Gleises sei bei den auch am Donnerstag tagsüber hohen Temperaturen nicht möglich; beim Bewegen der erhitzten Stahlschienen könnten diese brechen. Daher sollen die Arbeiten in der Nacht zu Donnerstag (9.8.) durchgeführt werden. „Am Donnerstagfrüh ist wieder alles gut“, sagt der Bahnsprecher.

Die Bahnkunden der S1 können also hoffen, dass die Bahnen am Donnerstag wieder pünktlicher fahren als am Mittwoch.

RB53 zwischen Dortmund und Iserlohn fällt aus

Zugausfälle gibt es am Mittwoch und wohl auch in den kommenden Tagen auf der Linie RB53 zwischen Dortmund und Iserlohn. Am Mittwoch fallen acht Züge aus, sagte ein Bahn-Sprecher. Ein Grund dafür ist, dass auch in Neheim (Arnsberg) Gleise leicht abgesackt sind; das beeinträchtige in der Folge auch die RB53, so der Sprecher.

Vor allem aber fehle es an Lokführern, um alle Fahrten der RB53 durchzuführen. Als Grund dafür gibt die Bahn Ausfälle wegen Krankheit sowie eine hohe Fluktuation bei den Lokführern an.

Auch in den nächsten Tagen und am Wochenende werde es wohl Ausfälle bei der RB53 geben, so der Bahn-Sprecher. Welche Züge genau betroffen sind, lasse sich noch nicht sagen. Es werde noch versucht, möglichst viele Schichten zu besetzen.

Lesen Sie jetzt
" Pendler brauchen bis zu vier Stunden von Dortmund nach Münster

Pendler müssen trotz der Ferien sehr sehr stark sein: Oft sind Regionalzüge in und um Dortmund zu spät oder fallen aus. Das liegt nicht nur an Baustellen und Oberleitungsstörungen. Von Viktoria Degner

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt