Das beste mittelgroße Krankenhaus Deutschlands steht in Dortmund
Instituts-Analyse
Einer Studie zufolge befindet sich das beste mittelgroße Krankenhaus Deutschlands in Dortmund. Knapp 2000 Häuser wurden analysiert. Für die Klinik ist es nicht die einzige Auszeichnung.

Das Dortmunder Krankenhaus ist gleich in mehreren Kategorien ausgezeichnet worden. © Stephan Schütze (Archiv)
Das deutsche Gesundheitssystem wird derzeit auf eine enorme Probe gestellt. Wichtige Anlaufstelle sind in dieser Krise die Krankenhäuser. Laut einer aktuellen Studie des FAZ-Instituts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung steht das beste mittelgroße Krankenhaus Deutschlands in Dortmund.
„Das ist der Verdienst aller unserer Mitarbeitenden. Sie erreichen mit ihrer hohen Kompetenz, mit ihrem Einsatz und Engagement für unsere Patienten und mit dem stetigen Blick voraus diese Qualität“, wird Geschäftsführer Klaus Bathen in einer Pressemitteilung des siegreichen St.-Johannes-Hospitals zitiert.
Bestnote in der Kategorie bis 800 Betten
Insgesamt knapp 2000 Krankenhäuser wurden in der gesamten Studie berücksichtigt, die auf der Auswertung von Bewertungsportalen und Qualitätsberichten beruht. Untereilt wurden die Häuser in unterschiedliche Kategorien und zwar anhand der jeweiligen Bettenanzahl.
Als einziges Krankenhaus in Deutschland erreichte das St.-Johannes-Hospital in Dortmund die Bestnote in der Kategorie 500 bis 800 Betten und setzte sich damit gegen 77 andere Einrichtungen durch.
Patienten suchen selbst nach Informationen
Ebenfalls Branchensieger ist die Klinik für Innere Medizin II des St.-Johannes-Hospitals. Die gleiche Auszeichnung gab es zudem für die Fachbereiche Hämatologie und Internistische Onkologie.
Der Hintergrund der durchgeführten Studie ist, dass viele Patienten mittlerweile eigenständig nach Informationen über die Qualität von Krankenhäusern suchen und sich nicht mehr nur auf die Empfehlung des eigenen Arztes verlassen, heißt es auf der Internetseite des FAZ-Instituts.
Die Patienten stehen damit vor einer enormen Herausforderung. Deshalb seien solche Analysen wichtig, um relevante Informationen zu filtern und eine fundierte Beurteilung zu ermöglichen.
Weitere Auszeichnung für St.-Johannes-Hospital
Unterdessen hat auch das Marktforschungsunternehmen Statista eine neue Beurteilung der deutschen Krankenhäuser vorgenommen. Hier bestätigten sich die Ergebnisse des FAZ-Instituts, denn: das St.-Johannes-Hospital zählt laut der Analyse mittlerweile zu den insgesamt 150 besten Krankenhäuser in Deutschland.
Für die Bewertung wird ein prozentualer Wert ermittelt, der sich aus der Befragung von qualifiziertem Fachpersonal (etwa Ärzten oder Krankenhausmanagern), Patientenberichten und medizinischen Kennzahlen wie Abrechnungen zusammensetzt. Insgesamt wurden für die Statista-Studie 1450 Kliniken mit mindestens 100 Betten berücksichtigt.