Das passiert auf dem Westen- und Ostenhellweg

Übersicht

Zwei Bilder dominieren dieser Tage Dortmunds Fußgängerzone: große, bunte Sale-Rabatt-Schlussverkauf-Schilder einerseits; Baustellenzäune und hämmernde Handwerker andererseits. Alle Schnäppchen aufzulisten, würde den Rahmen dieses Artikels sprengen; es folgt daher lediglich ein Überblick zu Baustellen und neuen Geschäften entlang des Westen- und Ostenhellwegs.

DORTMUND

, 07.07.2017, 15:55 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Schuttcontainer und Bauzäune im Vordergrund zählen zur Baustelle am Westenhellweg 44-46, wo ein großes Ladenlokal für die Drogeriekette Müller entsteht. Hinten im Blick ist die laufende Fassaden-Sanierung bei Karstadt.

Die Schuttcontainer und Bauzäune im Vordergrund zählen zur Baustelle am Westenhellweg 44-46, wo ein großes Ladenlokal für die Drogeriekette Müller entsteht. Hinten im Blick ist die laufende Fassaden-Sanierung bei Karstadt.

Baustellen:

Neueröffnungen:

  • Anfang der Woche hat am oberen Westenhellweg, direkt am Wall, die Medusa Bar eröffnet. Über den Tresen gehen Kaffee und Cocktails, Gäste können Shisha rauchen.
  • Im Untergeschoss des Kaufhofs ist, ebenfalls Anfang der Woche, eine Nespresso-Boutique gestartet. Laut Kaufhof-Geschäftsführer Steffen Siewert ist es die einzige Verkaufsstelle für die Kaffeekapseln in Dortmund. Zuvor gab es einen Nespresso-Verkauf in der Thier-Galerie.
  • Auf der früheren Fläche von Aldi im Kaufhof-Untergeschoss, den viele Bewohner der City und hier Beschäftigte für schnelle Einkäufe vermissen, verkauft das Warenhaus eigene Sonderangebote: unter anderem Handtaschen, Schuhe und Teddybären. Zu künftigen Plänen für die Fläche sagt Siewert noch nichts.
  • Am Ostenhellweg hat jüngst „Tasty Donuts & Coffee“ eröffnet, der Name ist Programm.

Schließung in spe:

  • Kaffee wird auch bei Starbucks an der Kleppingstraße, Ecke Ostenhellweg, ausgeschenkt. Noch. Denn der Immobilienmakler Engel & Völkers bietet die Gastronomiefläche bereits seit einiger Zeit zur Miete an. Nach Informationen unserer Redaktion endet der Mietvertrag Anfang 2018. Dazu mochte sich der Immobilieneigentümer auf Anfrage nicht äußern. Und Starbucks ließ mitteilen, „keine weiteren Informationen“ zur Verfügung stellen zu können. Die US-Kaffeekette ist weiterhin noch am Alten Markt und in der Thier-Galerie vertreten.

Leerstände:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt