Florianturm im Westfalenpark Jetzt gibt es Führungen durch Dortmunds bekanntesten Turm

Von Tom Thiele
Jetzt gibt es Führungen im Florianturm
Lesezeit

Mit dem neuen Westfalenpark-Programm können sich Dortmunder in diesem Jahr auf so einige Neuheiten einstellen.

An drei ausgewählten Terminen bietet Rouven Mark in diesem Jahr nämlich unter dem Titel „Turmhochhinaus“ Führungen durch den Florianturm an. Er ist der verantwortliche Techniker für Dortmunds bekanntesten Turm. An diesen Terminen kann er nun Interessierte durch seinen außergewöhnlichen und einzigartigen Arbeitsplatz führen:

  • am 26.06.2023, ab 16 Uhr
  • am 04.09.2023, ab 16 Uhr
  • am 02.10.2023, ab 16 Uhr

Treffpunkt für alle Führungen ist direkt am Eingang des Florianturms. Der Eintritt ist im regulären Parkeintritt mit enthalten. Kinder ab 10 Jahren dürfen an der Führung teilnehmen. Es gelten die gleichen Beschränkungen für Mobilitätsbeeinträchtigte sowie Kinderwagen und Hunde, wie bei der regulären Turmauffahrt.

Diese wird seit dem Ende der Coronapause wieder normal von Mittwoch bis Sonntag angeboten. Aus Sicherheitsgründen gilt jedoch ein Verbot von Hunden, Kinderwagen sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität bei der Auffahrt. Das Angebot kostet für Einzelpersonen oder Gruppen zwischen drei und neun Euro und ist im Gegensatz zur Führung damit nicht im Parkeintritt enthalten.

Neben den neuen Führungen und der Turmauffahrt können seit einiger Zeit auch geschlossene Gesellschaften und Familienfeiern auf der Turmterrasse gefeiert werden.

Kaputtes Sonnensegel bremst Umbaupläne: Leiterin sagt, wie sich der Westfalenpark verändern wird

Dortmunds Fredenbaumpark hat endlich einen Chef: Jan Peter Mohr will etwas verändern

7 Super-Locations für Heiratsanträge in Dortmund : Abenteuer, Romantik und luftige Höhen