
© Hansa Theater
Hansa Theater: „Wir hoffen, dass wir bald wieder auf der Bühne stehen können“
Corona-Lockdown
Das Hansa Theater muss sich dem Corona-Lockdown beugen. Dabei wünschen sich alle, dass das kulturelle Leben endlich weitergeht. Hoffnung machen die Ersatztermine für ausgefallene Shows.
Das Hansa Theater in Hörde, das normalerweise voller Leben ist, befindet sich derzeit wegen des Corona-Lockdowns in einer Zwangspause. Es ist die zweite seit Beginn der Pandemie – nicht nur für das „Hansa“, sondern auch für alle anderen Kulturbetriebe. Auftritte, größere Veranstaltungen, ein voll besetzter Zuschauerraum – all das ist derzeit nicht möglich.
Auch gute Hygienekonzepte reichen bei den Virus-Fallzahlen seit dem Spätherbst 2020 nicht mehr aus, um Bühnen-Shows mit Publikum oder Ausstellungen mit Besuchern zu ermöglichen. „Die Kulturbetriebe stecken alle in einer sehr schwierigen Lage“, sagt Inga Strothmüller vom Hansa Theater.
Shows müssen verschoben oder gar komplett abgesagt werden. „Bei so vielen Shows und Künstlern dauert es auch manchmal ein bisschen länger, Ersatztermine zu finden.“ Das Hansa Theater sei jedoch bemüht, seine Besucher rechtzeitig über alle Änderungen zu informieren.
Fragen werden per E-Mail und telefonisch beantwortet
Und das, obwohl die Mitarbeiter in Kurzarbeit sind und das Vorverkaufsbüro somit nicht durchgängig besetzt sei. Wer Fragen zu einer bevorstehenden, verschobenen oder abgesagten Veranstaltung habe, solle sich am besten per E-Mail an info@hansa-theater-hoerde.de wenden oder eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen (Tel. (0231) 94 14 748), so Inga Strothmüller.
„Wir versuchen, wöchentlich alle E-Mails und Fragen zu beantworten.“ Grundsätzlich soll es aber für jede Veranstaltung einen Ersatztermin geben, an dem bereits gekaufte Karten und der dazugehörige Sitzplatz ihre Gültigkeit behalten.
Wer den Ersatztermin nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit auf eine andere Show umzubuchen oder einen Gutschein zu nehmen, der drei Jahre lang gültig ist. Müssen vereinzelte Shows komplett abgesagt werden, erhalten Karteninhaber an der jeweiligen Vorverkaufsstelle ihr Geld zurück.
Alle Informationen zu Ersatzterminen und möglichen Absagen finden Besucher auf der Homepage des Hansa Theaters, die regelmäßig aktualisiert wird. Wer seine Karte direkt im Theater erworben hat, bekommt sogar eine telefonische Information. Alle Käufer über Eventim und Westticket, erhalten eine E-Mail vom jeweiligen Verkaufsportal.
Hansa Theater hofft auf eine baldige Besserung
„Wir hoffen auf das Verständnis der Besucher und auch auf ein bisschen Geduld, bis der Theaterbetrieb wieder normal aufgenommen werden kann“, sagt Inga Strothmüller. „Alle Künstler und das Hansa Theater-Team bedanken sich dafür bei unseren tollen und treuen Kunden.“
Es bleibe die Hoffnung, dass bald wieder Bühnen-Shows mit Publikum und gemeinsame Abende möglich sein werden. Doch aktuell müsse das Team des Theaters die Situation von Monat zu Monat neu bewerten und bewältigen, so Inga Strothmüller.
Redakteurin, davor Studium der angewandten Sprachwissenschaften in Dortmund und Bochum. Sportbegeistert und vor allem tänzerisch unterwegs.
