Thier-Galerie bleibt vorerst geöffnet – aber weitere Läden darin sind geschlossen
Coronavirus in Dortmund
Zahlreiche Unternehmen müssen aufgrund des Coronavirus den Betrieb einstellen. Die Thier-Galerie bleibt grundsätzlich geöffnet, allerdings haben weitere Filialen im Einkaufszentrum schon geschlossen.

Die Thier-Galerie bleibt trotz des Coronavirus bis auf Weiteres geöffnet. © Marius Paul
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, sollen grundsätzlich nur noch Unternehmen und Geschäfte ihre Türen öffnen, die zur Sicherung der Grundversorgung beitragen. Eine genauere Definition gibt es von öffentlicher Seite bislang allerdings nicht.
In der Thier-Galerie haben mittlerweile einige Filialen geschlossen. Der grundsätzliche Betrieb wird jedoch vorerst aufrechterhalten.
Mehrere Ketten schließen ihre Filialen
Den Anfang machte am gestrigen Montag (16. März) die Modekette Hollister, die zum Schutz der Mitarbeiter und der Kunden ihre Filiale in der Thier-Galerie schloss. Am Dienstag folgten weitere Mieter, unter anderem die Buchhandlung Thalia, Engbers, Walbusch und die Stadtparfümerie Pieper.
Mittlerweile sind in der Food Lounge bereits Tische abgesperrt worden, um den erforderlichen Abstand zwischen den Gästen ermöglichen zu können.

In der Food-Lounge werden Vorkehrungen getroffen, um trotzdem Gäste bewirten zu können. © Marius Paul
„Die Mieter haben festgestellt, dass die Kundenfrequenz in der letzten Zeit deutlich gesunken ist. Das ist angesichts der Entwicklung nicht verwunderlich, aber führt natürlich dazu, dass einige Unternehmen sich dazu entschlossen haben, ihr Geschäft vorübergehend zu schließen“, erklärt Center-Manager Markus Haas.
Dennoch werde der grundsätzliche Betrieb der Thier-Galerie bis auf Weiteres aufrechterhalten. So will man laut Haas zumindest einen uneingeschränkten Zugang zu den Geschäften ermöglichen, die der Grundversorgung dienen.