Re-Live: Stadt Dortmund will kurzfristig strengere Corona-Maßnahmen durchsetzen

Sonder-Pressekonferenz

Kurzfristig sind neue Corona-Maßnahmen für Dortmund zu erwarten. Die Stadtspitze hat am Freitagmittag zu einer Pressekonferenz eingeladen. Welche Maßnahmen das sind, ist in unserem Re-Live zu sehen.

Dortmund

, 16.04.2021, 11:16 Uhr

Kurzfristig hat die Stadt Dortmund am Freitag (16.4.) zu einer Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage eingeladen. Hier war schon im Vorfeld die Verkündung neuer, weitreichender Maßnahmen zu erwarten, um die steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen.

Die bundesweite Notbremse lässt noch auf sich warten, das Land NRW hat nur die bisherige Corona-Schutzverordnung über den 18. April hinaus verlängert. Doch die Stadt will eigene strengere Maßnahmen ergreifen und steht hier bereits im Austausch mit dem Land.

Jetzt lesen

Geht es nach der Stadt, soll eine „Notbremse Plus“ gezogen werden. Das beinhaltet etwa das Vorhaben, Schulunterricht ab Montag weiter in Distanz abzuhalten. Auch das Handelskonzept Click & Meet soll dann nach Willen der Verwaltung wieder Geschichte sein

Das und weiteres haben Oberbürgermeister Thomas Westphal, Krisenstabsleiterin und Gesundheitsdezernentin Birgit Zoerner, Rechtsdezernent Norbert Dahmen und Schul- und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger in den Räumen der Westfalenhallen verkündet.

Unser Live-Stream zum Nachschauen:

In der Pandemie ist es mittlerweile schon fast zur Gewohnheit geworden, dass die Stadt Dortmund in der Regel Dienstags nach der Sitzung des Verwaltungsvorstandes zu einer Pressekonferenz zur aktuellen Lage einlädt. Das hat sie auch am vergangenen Dienstag (13.4.) getan.

Doch durch die aktuellen Entwicklungen rund um steigende Zahlen, sah sich die Stadtspitze offenbar veranlasst, kurzfristig zu handeln.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt