Erstes Date seit Ewigkeiten: „Wie war das noch mit dem ersten Kuss?“

© Grafik: Klose

Erstes Date seit Ewigkeiten: „Wie war das noch mit dem ersten Kuss?“

rnKolumne „Dinner for One“

Nach langer Zeit steht unserer Autorin ein Date bevor. Doch dieses Mal ist es anders als sonst. Denn sie ist völlig aus der Übung. Der nächste Teil unserer Single-Kolumne „Dinner for One“.

Dortmund

, 30.01.2022, 05:55 Uhr / Lesedauer: 3 min

Aufgeregt laufe ich in meiner Wohnung auf und ab. Ich spüre meinen eigenen Herzschlag, der immer schneller und schneller wird. Meine Hände sind inzwischen völlig nass. Und meine Wange schmerzt vom darauf herum beißen. Nebenbei rattern durch meinen Kopf unzählige Gedanken, die ich trotz großer Mühe nicht beenden kann.

Eigentlich war bis gerade noch alles in Ordnung. Ich habe mit Simon telefoniert, den ich vor kurzem auf Tinder kennengelernt habe. Wir haben über Einrichtungsstile gesprochen und darüber, wie gerne wir in einem Loft wohnen würden. Über seinen letzten Urlaub auf Zypern und meinen in Italien. Und wir haben uns über das neue Album unserer Lieblingsband „Annenmaykantereit" ausgelassen, welches übrigens nicht an die vorher veröffentlichten rankommt.

LEBEN UND LIEBEN

LESEN SIE MEHR ÜBER SINGLES UND BEZIEHUNGSTHEMEN

Auf der Übersichtsseite „Leben und Lieben“ unserer Zeitungsportale finden Sie Themen rund um Singles, Beziehungen und Liebe Ruhr Nachrichten / Hellweger Anzeiger Möchten Sie uns Ihre Single- oder Liebesgeschichte erzählen? Dann melden Sie sich unter singles@rnw.press.

Es war kein 08/15 Gespräch, langweilig wurde es auch nicht und wir haben in Kürze viele Gemeinsamkeiten gefunden. Ja, es lief sehr gut. An für sich perfekt für ein erstes Gespräch. Doch dann fragte Simon mich aus dem Nichts, ob wir uns morgen persönlich treffen wollen. Ohne nur ein Wort zu sagen, habe ich aufgelegt.

„Wie war das eigentlich nochmal mit dem ersten Kuss?"

Corona geschuldet war ich seit einer gefühlten Ewigkeiten nicht mehr auf einem Date. Das letzte ist sicherlich ein paar Monate her. Und das lief auch nicht besonders berauschend. Sowieso verlasse ich seit ein paar Wochen kaum noch meine Wohnung. Sogar Lebensmittel bestelle ich größtenteils online, um jegliches Ansteckungsrisiko zu minimieren.

Ich weiß gar nicht mehr so recht, wie ich mit Menschen umzugehen habe, schon gar nicht mit einem potentiellen Partner. Ich bin mir darüber bewusst, dass ich langsam aber sicher desozialisiere. Will ich das Simon antun? Nein, sicherlich nicht.

Jetzt lesen

Jetzt laufe ich hier in meiner kleinen Altbauwohnung hin und her. Dabei schwirren tausende Fragen in meinen Kopf herum: Ist es überhaupt schon an der Zeit, Simon persönlich zu treffen? Was würde ich überhaupt für ein Date anziehen? Ist ein Kleid zu schick? Aber eine Jeans ist zu leger, oder? Worüber spricht man überhaupt bei einem ersten Treffen? Was ist, wenn mir gar keine Themen einfallen?

Ach und wie war das eigentlich nochmal mit dem ersten Kuss - fällt der ab dem dritten oder doch erst ab dem fünften Date? Und wie würde ich handeln, wenn Simon mich schon morgen küssen möchte? Wie geht es dann nach der Verabredung weiter? Melde ich mich zuerst? Oder warte ich ab, bis er mir schreibt? Fragen über Fragen - und sicherlich nur ein Bruchteil von dem, was sich gerade in meinem Kopf abspielt.

Bloß nicht Google nach Dating-Tipps fragen!

Ich entscheide mich dafür, den Rechner anzuwerfen und Google meine tausenden Fragen beantworten zu lassen. Keine gute Idee, wie sich schnell herausstellt. Denn es gibt super viele Beiträge zum Thema Dating, wovon viele sich widersprechen und das wiederum verunsichert mich noch mehr.

So schreibt ein Nutzer bei Gutefrage.net vor 7 Jahren, dass man sich beim ersten Date noch nicht küsse solle. „Es zeugt vom Anstand und Geduld. Erst einmal kennen lernen, die Chemie austesten", lautet seine Devise. Hingegen schreibt TV-Sender Sixx, dass Küssen beim ersten Date kein Tabu sei. Und wie-flirte-ich.com deutet daraufhin, dass viele Männer beim ersten Treffen küssen, um nicht als „unmännliche Schisser" rüberzukommen.

Jetzt lesen

Und das ist noch lange nicht alles. Im Internet habe ich unzählige weitere Tipps gefunden - von „Trage nicht viel Make-Up auf" über „Lade bloß nicht zu dir nachhause ein" bis zu „Bezahle dein Essen auf jeden Fall selbst". Selbstverständlich gab es all' diese Ratschläge auch nochmal in ihrer gegensätzlichen Form. Ahhhhhh!

Wer immer wieder aufs Rad aufsteigt, verlernt auch das Dating nicht

Inzwischen habe ich mir einen grünen Tee gemacht und mich beruhigt. Ich frage mich: „Kann man Dating überhaupt verlernen?“. Denn früher habe ich erste Verabredungen geliebt. Ich fand es immer sehr spannend, einen regelrecht fremden Menschen zu treffen und zu testen, ob es zwischen uns passen könnte. Sogar den leichten Nervenkitzel im Vorhinein habe ich regelrecht genossen.

„Nur weil ich etwas aus der Übung bin, bedeutet das doch noch lange nicht, dass ich zu unqualifiziert für ein Date bin!"

Außerdem hatte ich immer das Gefühl, ich sei talentiert in Sachen Dating. Mithilfe von lustigen Geschichten habe ich zu Beginn des Dates die Stimmung gelockert, ich bin immer auf meinen Gegenüber eingegangen und Gesprächsstoff ging mir auch nie aus.

Wieso sollte das jetzt anders sein? Nur weil ich etwas aus der Übung bin, bedeutet das doch noch lange nicht, dass ich zu unqualifiziert für ein Date bin. Ich steige ja auch nach jedem langen Winter wieder auf mein Fahrrad. Und Überraschung: Ich kann immer noch die Pedale treten.

Jetzt werde ich Simon anrufen und mich für mein promptes Auflegen entschuldigen - und natürlich werde ich für das morgige Date zusagen. Was soll denn schon schief gehen?

Lesen Sie jetzt
" Was ist der Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein?
Podcast „Beziehungsstatus Single“
Was ist der Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein?

Einsamkeit ist eines der großen Probleme der Corona-Pandemie. Doch sie kann nicht nur Singles treffen. Single-Coachin Franziska Urbatschek nennt Wege aus der Einsamkeit.