Corona-Inzidenz in Dortmund schnellt in die Höhe: Wert über 50
Coronavirus
Die Corona-Fallzahlen in Dortmund sind am Donnerstag (12. August) deutlich gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt voraussichtlich über der 50er-Marke. Aber auch die Delta-Fälle nehmen zu.

Die Inzidenz in Dortmund hat erneut die 50er-Marke geknackt. © picture alliance/dpa (Symbolbild)
Die Stadt Dortmund meldet am Donnerstag (12. August) 79 Personen, die neu mit dem Coronavirus infiziert sind. Davon seien 43 Fälle 16 Familien zuzuordnen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der Methodik des Robert-Koch-Institutes (RKI) wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 53,5 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Starker Anstieg bei Delta-Variante
Mit den Testergebnissen vom Donnerstag hat es seit dem ersten Auftreten des Coronavirus insgesamt 29.055 positive Fälle in Dortmund gegeben. 28.154 davon werden von der Stadtverwaltung als genesen gewertet. Aktuell seien 507 Dortmunderinnen und Dortmunder infiziert und 829 befinden sich in Quarantäne.
Zurzeit liegen 20 Menschen mit Covid-19 in Dortmunder Krankenhäuser. Davon befinden sich vier auf der Intensivstation und müssen beatmet werden.
Neue Todesfälle hat die Stadt am Donnerstag nicht bekanntgegeben. Bislang sind 278 Menschen in Dortmund an Covid-19 gestorben, 116 Infizierte sind an anderen Ursachen gestorben.
Bei den Virusvarianten gibt es einen starken Anstieg: 41 neue Corona-Fälle mit der Delta-Variante sind dazu gekommen (383 Fälle ingesamt) und bei der Alpha-Variante kam ein Fall dazu (5.847 Fälle insgesamt). Die Zahl der sequenzierten Beta- (neun) und Gamma-Fälle (fünf) bleibt unverändert.
Am Mittwoch (11. August) sind 286 Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahre im Impfzentrum geimpft worden.
Bislang gelten 341.759 Dortmunderinnen und Dortmunder als vollständig geimpft. Insgesamt sind 695.628 Impfdosen bereits verabreicht worden. Dazu zählen Erst- und Zweitimpfungen in den Dortmunder Krankenhäusern, in Arztpraxen,
in Impfzentren und durch mobile Teams. Nicht enthalten sind die
Impfungen durch Betriebsärzte und Privatärzte, da diese
unmittelbar ans RKI gemeldet werden.