Der Altersdurchschnitt der gemeldeten Coronavirus-Fälle in Dortmund liegt mittlerweile bei unter 30.

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Corona-Infizierte in Dortmund im Schnitt unter 30 – „Das hatten wir noch nie“

rnCoronavirus

So jung war die Coronavirus-Pandemie in Dortmund noch nie. Unter 30 ist der Altersschnitt der gemeldeten Fälle gerutscht. Gesundheitsamtschef Frank Renken betont die darin verborgene Gefahr.

Dortmund

, 25.08.2021, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die vierte Corona-Welle ist die Pandemie der Jungen. Das zeigt sich zum Beispiel, wenn man die 7-Tage-Inzidenz nach Altersgruppen aufschlüsselt. Nun hat auch Dortmunds Gesundheitsamtschef Dr. Frank Renken eine aufschreckende Zahl genannt.

Jetzt lesen

Im Rahmen der Pressekonferenz des Verwaltungsvorstandes sagte er am Dienstag (24.8.), der Altersdurchschnitt aller gemeldeten Corona-Infektionen in Dortmund liege aktuell bei unter 30 Jahren. „Das hatten wir noch nie.“

Bei hoher Inzidenz sterben auch mehr Junge an Covid-19

Für Renken ist das auch ein Grund, die zum Beispiel von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aber auch NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) betonte Akzeptanz hoher Inzidenz-Werte kritisch zu sehen.

Jetzt lesen

Auch wenn jüngere Menschen, seltener schwer an Covid-19 erkranken, ist die Wahrscheinlichkeit dafür eben nicht null. „Im Einzelfall werden sie genau so schwer krank wie ältere Menschen und sie können an dieser Krankheit sterben“, so Frank Renken.

„Wenn ich genügend Menschen in dieser Altersgruppe krank mache durch dieses Virus“, erklärt Frank Renken weiter, „dann werde ich auch wieder einen relevanten Anteil von schwer Kranken bekommen.“

Lesen Sie jetzt
" Dr. Frank Renken ist Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes.

Wieso ist die Corona-Inzidenz in Dortmund derart in die Höhe geschossen? Der Leiter des Gesundheitsamtes wird deutlich. Er wundert sich über das RKI sowie die Zahlen aus dem Ausland. Von Björn Althoff