Corona: Aus ungenutztem Bürgertreff wird eine Kunst-Galerie
Kolumne Nordost-Geschichten
Was macht man mit einem coronabedingt derzeit ungenutzten Ladenlokal mit großer Fensterfront? Die Antwort lautet: eine Kunst-Galerie - so geschehen in Derne.

Die beiden Künstler Fern Mehring und Rolf Sablotny (v.l.) zeigen ihre Werke im Bürgertreff des Vereins Gerne in Derne an der Altenderner Straße 19. © Andreas Schröter
Liebe Leserinnen und Leser,
ich habe ein Faible für die Kultur, deswegen bin ich immer froh, wenn im Dortmunder Nordosten etwas Entsprechendes angeboten wird. Der Förderverein Gerne in Derne macht jetzt ein solches Angebot und verwandelt seinen Bürgertreff an der Altenderner Straße 19 kurzerhand in eine Kunst-Galerie. Gertrud Löhken-Mehring vom Förderverein sagt: „Wenn wir den Treff wegen der Pandemie schon nicht öffnen können, wollen wir wenigstens den Menschen, die daran vorbeigehen, etwas Schönes bieten.“
Und so sind seit Freitag (19.3.) die Werke des Bildhauers Rolf Sablotny und des Malers Fern Mehring im Schaufenster zu sehen. Sablotny zeigt figürliche Skulpturen aus Holz und Stein, Fern Mehring interessiert sich in seinen Aquarellen für das Verhältnis von Mensch und Natur.
Diese Ausstellung soll nun vier Wochen bestehen bleiben, bevor die Werke von anderen Künstlern gezeigt werden - zum Beispiel von Thomas und Claudia Dröge oder Angeli Wiegand.
Auch wenn die Pandemie vorbei ist, möchte Gertrud Löhken-Mehring den Bürgertreff für solche Ausstellungen zur Verfügung stellen. Vorher sollen schon Bilder an den Innenwänden aufgehängt werden, die man dann mit Termin besichtigen kann. Genaueres dazu steht aber noch nicht fest.
Machen Sie sich ein schönes Wochenende! Bis nächsten Samstag!

Andreas Schröter © privat