BVB, Hansemarkt, verkaufsoffener Sonntag und mehr Dortmund steht vor einem Mega-Event-Wochenende

Dortmund steht vor einem Mega-Event-Wochenende
Lesezeit

So viele Großveranstaltungen auf einmal sind selbst im Event-geübten Dortmund selten. In der City läuft am Samstag (4.11.) der Hansemarkt, dazu stehen eine Messe, ein Konzert und ein ausverkauftes Fußballspiel an.

Der verkaufsoffene Sonntag am 5.11. beschließt das Wochenende mit mehreren Zehntausend auswärtigen Gästen in der Stadt.

Messe, BVB und Konzert-Event

Am Samstag dürften die Parkplätze rund um Westfalenhallen und Signal Iduna Park schnell belegt sein.

Die Messe „Hund & Pferd“ mit vielen Besucherinnen und Besuchern von außerhalb öffnet am Morgen.

Um 18.30 Uhr empfängt der BVB den FC Bayern München in einem mit 81.365 Plätzen ausverkauften im Signal Iduna Park an der Strobelallee. Um 20 Uhr beginnt in der Westfalenhalle die WDR4-Veranstaltung „Ab in die 80er“ mit mehreren Tausend Zuschauern

Stadtsprecherin Alexandra Schürmann gibt den Tipp: „Wer stressfrei ans Ziel kommen möchte, nimmt am besten Bus und Bahn.“ Sie verweist auf die Park & Ride-Parkplätze im Stadtgebiet, die allerdings wegen des Hansemarkts bereits früh frequentiert sein dürften.

Fahrradwache am Stadion

Für die Anreise mit dem Fahrrad gibt es wie bei allen Heimspielen eine kostenlose Fahrradwache des ADFC. Es stehen rund 800 Plätze an den Standorten Dreieck Rabenloh/Strobelallee, Rosenterrassen, Bolmker Weg / Ecke Eingang Freibad.

Die Strobelallee wird für eine sichere An- und Abreise jeweils mehrere Stunden vor Anpfiff und nach Abpfiff komplett gesperrt.

Das Dortmunder Nahverkehrsunternehmen DSW21 kündigt zusätzliche Busse und Stadtbahnen auf den stark genutzten Linien am Samstag an.

Für den BVB -Verkehr gelte das „volle Heimspielprogramm“, teilt DSW21-Sprecherin Britta Heydenbluth mit. Sie gibt den Hinweis: „BVB-Eintrittskarten sind wie immer Kombi-Tickets, das heißt sie beinhalten die An- und Abreise mit dem ÖPNV in ganz NRW.“

Zusätzliche Busse und Bahnen

Wegen der Konzertveranstaltung „Mit WDR4 ab in die 80er!“ werde zudem auf der Linie U45 (Westfalenhallen – Hauptbahnhof) ein zusätzlicher E-Wagen flexibel eingesetzt. Dieser werde auch nach Ende der mehrstündigen Veranstaltung noch unterwegs, so Heydenbluth.

Am Sonntag (5.11.) öffnen die Geschäfte in der Dortmunder Innenstadt. Am verkaufsoffenen Sonntag wird DSW21 auf den am stärksten genutzten Linien U41, U42, U43 und U47 tagsüber und abends verstärkt Zwei-Wagen-Züge einsetzen.

Nach vernichtendem Urteil: Wie ist der Zustand der Park-and-Ride-Plätze in Dortmund wirklich?

Dortmunds Hansemarkt im Video-Rundgang: Was bietet das Mittelalter-Spektakel in der City?

Die ersten Bilder von Dortmunds Hansemarkt 2023: Beliebtes Mittelalter-Fest in der City ist gestarte

Das ist neu bei der „Hund und Pferd“ in Dortmund: Shows, die größten Pferde der Welt und besondere H

BVB-Stabilität steht gegen Bayern auf dem Prüfstand: Klassiker in ungewohnter Konstellation

Hansemarkt in der Dortmunder City öffnet Allerheiligen: Ritter und Gaukler sorgen für Mittelalter-Sp