Schon lange scharren die Pferdehöfe und Reiter mit den Hufen und wollen endlich wieder ihre Shows vor einem großen Publikum präsentieren.
Drei Jahre ist die Messe „Hund & Pferd“ wegen der Pandemie ausgefallen; vom 3. bis 5. November präsentiert der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) in den Westfalenhallen 2–8 die 15. Ausgabe der Messe, die zu den beliebtesten Tiermessen in Deutschland gehört. Zuletzt kamen 70.000 Besucher.
Hunde reisen aus Australien an
Und die Resonanz ist schon im Vorfeld riesig. „Wir haben 26 Prozent mehr Meldungen von Rassehunden zu den Wettbewerben, bei denen Bundessieger- und Herbstsieger-Titel vergeben werden“, sagte Leif Kopernik, Hauptgeschäftsführer des VDH, bei der Präsentation des Messeprogramms.
7285 Hunde reisen aus 28 Ländern an – auch aus den USA und Australien – an. Zudem werden 3000 Besucherhunde erwartet.
Die Tricks der „Filmpfoten“
Wer plant, einen Hund in die Familie aufzunehmen, kann sich auf der Messe bei seriösen Züchtern und Verbänden über Bedürfnisse und Charakter über verschiedene Hunderassen informieren.
In den Hallen 4 und 5 erleben die Besucher die Hunde in Aktion, beim Frisbeespiel und Agility, in Shows der Filmpfoten oder bei der Europameisterschaft im Dog Dancing.
Sprung in den Hundepool
Besucherhunde (nur mit gültigem Impfpass!) sind zu Spiel, Sport und Spaß willkommen; auch der große, beheizte Hundepool wird wieder aufgebaut.
Neu ist der Stand, an dem Fotografen die Hunde auf einem Glastisch von unten ablichten.

Pferdeshows in Gala-Qualität
Im Pferdebereich gibt es an allen drei Messetagen von 10 bis 18 Uhr ein Non-Stop-Showprogramm in Abendgala-Qualität. Gabriele Metz, Leiterin des Pferdebereichs der Messe, hat die besten Pferdesportler und -trainer nach Dortmund geholt.
„Ich war ein Jahr auf Casting-Tour, und alle freuen sich sehr darauf, in Dortmund aufzutreten. Die geben 150 Prozent“, verspricht Gabriele Metz.

Gladiatoren-Show hat Premiere
Von der Freiheitsdressur über eine Parade von Pferden und Hunden gemeinsamer Herkunft bis zu Westernshows mit Cowboys ist im Showprogramm alles dabei.
Neu und ein Highlight ist eine große Gladiatoren-Show. Die größten Pferde der Welt, die Shire-Horses, ziehen dabei Kampfwagen durch die Arena in der Halle 3. „Eine Mischung aus Fantasy und Altem Rom“, verspricht Metz.
Schnupperreiten für Kinder
Kinder sind zur Mähnen-Flecht-Challange geladen, beim Schnupperreiten unter Anleitung willkommen, dürfen Influencer aus dem Pferdesport treffen oder sich mit dem größten und kleinsten Pferden fotografieren lassen.
Dass die Messe familienfreundlich bleibt, ist dem VDH wichtig, deshalb gibt es preiswerte Familienkarten. Aufgesattelt hat der Verband auch beim Vortragsprogramm, das in einem großen Forum in der Halle 3 noch umfangreicher ist als in den Vorjahren.
240 Industrie-Aussteller
Wer Zubehör, Futter oder eine Ausrüstung für Freizeitunternehmungen mit Hund oder Pferd braucht, bekommt die an den Ständen der 240 Industrieaussteller zu günstigen Messepreisen – von der Regenjacke bis zur Reithose, vom Hunde-Adventskalender bis zum GPS-Tracker.
Und günstiger als bei den Messen kann man Kau-Artikel für Hunde nicht kaufen.
Messe „Hund & Pferd“, 3.-5.11., Westfalenhallen 2-8, Karten gibt es nur online: 16 Euro (Erwachsene), 13 Euro (13-17 Jahre und ermäßigt), 8 Euro (Kinder 6-12 Jahre), 36 Euro (Familien: 2 Erwachsene mit maximal 2 Kindern), 3 Euro (Hund, nur mit gültiger Tollwut-Impfung), 10 Euro (Freitag ab 14 Uhr). Die Karten gibt es unter www.hund-und-pferd.de.

Wettbewerbe für Rassehunde und Mischlinge
„dogs and fun“ statt „Hund und Pferd“ - Was kann die neue Hundemesse in Dortmund?