Katharina und Markus Gerold freuen sich über den großen Vermietungserfolg ihres neuen Büroquartiers im Dortmunder Westen.

Katharina und Markus Gerold freuen sich über den großen Vermietungserfolg ihres neuen Büroquartiers im Dortmunder Westen. © Frauke Schumann/Marcel Ellenberg

Ins neue Dortmunder Büroquartier sind spannende Mieter eingezogen

rnWeltweit führende Unternehmen

Die Vermarktung für das neue Büroquartier nahe der Dortmunder TU lief schon während der Bauphase gut. Fast alle Flächen sind mittlerweile vermietet. Namhafte Unternehmen sind eingezogen.

Oespel

, 14.07.2022, 05:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für den Investor hätte es nicht besser laufen können: Bereits während der Bauphase des „Büroquartiers Sebrathweg“ in Dortmund-Oespel waren drei der fünf Gebäude schnell vermietet. Mittlerweile sind von den 16.000 Quadratmetern Gesamtfläche nur noch 2600 Quadratmeter vakant.

„Das Objekt im Technologiepark Dortmund wurde spekulativ, ohne Vorvermietung, gebaut“, sagt Markus Gerold, Inhaber und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Markus Gerold. Das sei in Dortmund eher unüblich. Man sei allerdings von Anfang an von dem Projekt überzeugt gewesen. Der schnelle Vermietungserfolg gibt ihm Recht.

Weltweit führender Technologiehersteller Omron Electronics

Bislang hätten acht Firmen mit knapp 1000 Mitarbeitern einen Mietvertrag unterschrieben, berichtet Geschäftsführerin Katharina Gerold auf Anfrage. Eine von ihnen ist der weltweit führende Technologiehersteller Omron Electronics. Am Standort Oespel betreibt das Unternehmen ein Innovationszentrum für Robotik und flexible Fertigungslösungen.

Jetzt lesen

Das beauftragte Essener Maklerunternehmen Ruhr Real hat das Neubauprojekt für Omron Electronics gefunden. „Die Herausforderung bei der Suche war, eine moderne Bürofläche zu finden, die neben repräsentativen Geschäftsräumen auch Technik- und Laborflächen bietet und kurzfristig am Markt verfügbar war“, so Marco Apitzsch, Prokurist bei Ruhr Real.

Stolz ist die Unternehmensgruppe Markus Gerold auch darauf, die niederländische Firma Vanderlande als Mieter gewonnen zu können. Sie ist globaler Marktführer für zukunftssichere Logistikprozessautomation, unter anderem für Flughäfen.

Weitere Mieter sind die Odenwälder Multiservice GmbH (OMS), ein Spezialist für elektrische Betriebssicherheit, und die Firma „WorkingHUB“. Sie bietet auf vier Etagen circa 80 Coworking-Plätze, 36 Büroräume, vier Meetingräume sowie Rückzugsräume und eine Veranstaltungsfläche mit 150 Quadratmetern für Business-Events oder „just for fun“ an.

Jetzt lesen

Neuer Parkraum für knapp 1000 Mitarbeiter

Um den Mitarbeitern den nötigen Parkraum zur Verfügung stellen zu können, hat die Unternehmensgruppe Markus Gerold das Parkhaus ihre benachbarten Bestandsimmobilie am Sebrathweg um 2,5 Etagen (zum Teil mit E-Ladesäulen) aufgestockt. Aktuell werde der Außenbereich hergerichtet. „Mit Pflastersteinen, Beeten und Pfosten für die Firmen-Fahnen“, so Katharina Gerold.

Wer sich für die Anmietung der restlichen 2600 Quadratmeter interessiert, kann sich unter Tel. (02303) 250 36 12 bei Katharina Gerold melden. Die Flächen der Immobilien sind teilbar ab 460 Quadratmeter. In den Erdgeschossen der Gebäude befinden sich die Technologieflächen mit Anlieferzonen, in den oberen Geschossen die Büro- und Verwaltungsflächen.

Jetzt lesen

Schlagworte: