Bücherei Asseln bietet bald kontaktlose Ausleihe an
Stadtteil-Bibliothek
Schon beim ersten Lockdown schloss die ehrenamtlich geführte, evangelische Bücherei in Asseln. Dieses Mal sollen Ausleiher aber nicht monatelang auf Bücher verzichte müssen.

Gudrun Göddertz koordiniert seit 1999 die ehrenamtlich geführte öffentliche Bibliothek in Asseln. © Privat
Die öffentliche Bücherei in Asseln an der Donnerstraße 12 bleibt vorerst geschlossen. Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung sind bis zunächst 31. Januar keine persönlichen Ausleihen und Rückgaben erlaubt.
Neue Arbeitsweise nach erstem Lockdown
Das Team um die ehrenamtliche Koordinatorin Gudrun Göddertz arbeitet aber daran, eine kontaktlose Ausleihe zu ermöglichen. Bereits nach dem ersten Lockdown richteten sich die Ehrenamtler der evangelischen Bücherei auf eine neue Arbeitsroutine ein. Der Ausleihschalter wurde mit einer Plexiglasscheibe versehen, Maskenpflicht eingeführt und Handdesinfektion aufgestellt.
„Von Mitte März bis Anfang Mai hatten wir geschlossen“, erinnert sich Gudrun Göddertz. Danach habe man zwar die Öffnungszeiten reduziert, von einem Ausleihrückgang sei jedoch nichts zu merken gewesen.
Keine Mahngebühren
So lange die Bücherei geschlossen ist, fallen keine Mahngebühren für ausgeliehene Medien an. Die Bücherei bietet eine Vielzahl von moderner Unterhaltungsliteratur, Kinderbüchern, Hörbüchern, Zeitschriften, Spielen und neuerdings auch Tonies an.
Gudrun Göddertz ist optimistisch, dass die kontaktlose Ausleihe mit telefonischer Vorbestellung ab Anfang Februar anlaufen kann; wann genau es so weit sein wird, gibt sie bekannt, sobald alle Genehmigungen eingeholt sind.