Drei Brände im Dortmunder Westen: Polizei geht von Brandstiftung aus
Feuerwehr-Einsatz
In der Nacht zu Freitag (4.9.) ist die Feuerwehr zu mehreren Bränden ausgerückt. 60 Einsatzkräfte kämpften in drei Stadtteilen, in denen es zuletzt häufig gebrannt hatte, gegen die Flammen.

Die Feuerwehr rückte in der Nacht zu Freitag (4.9) zu Bränden in drei Stadtteilen im Dortmunder Westen aus. (Archivbild) © Feuerwehr Dortmund
In der Nacht zu Freitag (4.9.) sind Feuerwehr und Rettungsdienst innerhalb kurzer Zeit zu drei verschiedenen Einsatzstellen im Dortmunder Westen gerufen worden. Zahlreiche Einsatzkräfte aus mehreren Wachen waren über mehrere Stunden im Einsatz.
PKW vor Mehrfamilienhaus brannte in Huckarde
Der erste Brand ereignete sich kurz vor 2 Uhr morgens in der Friedrichsruher Straße nahe der Oberfeldstraße in Huckarde. Ein geparktes Auto vor einem Mehrfamilienhaus stand vollständig in Flammen als Einsatzkräfte aus Mengede und Marten am Einsatzort eintrafen, teilte die Feuerwehr am Freitag mit. Ein davor abgestellter Lkw wurde durch die Hitze ebenfalls leicht beschädigt.
Die Löscharbeiten waren noch nicht beendet, als an der Steinhammerstraße in Marten ein weiteres Feuer gemeldet wurde. Die Einsatzstelle forderte zusätzliche Kräfte aus Eichlinghofen und der Innenstadt an. Laut Feuerwehr sollen sechs Autos und ein Motorroller beim Eintreffen auf dem Gelände eines Abschleppunternehmers gebrannt haben.
Schwieriger Einsatz in Lütgendortmund
Als gegen 3.20 Uhr eine Feuermeldung aus Lütgendortmund bei der Einsatzleitstelle einging, war der Einsatz in Marten noch nicht beendet, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr. Eine große Gartenlaube samt 100 Quadratmetern Buschwerk musste von Einsatzkräften aus Huckarde mit Unterstützung aus Eichlinghofen und Mengede gelöscht werden. Das Gartenhaus wurde nahezu vollständig zerstört.
Die Einsatzstelle sei für die Einsatzkräfte nur schwer zu erreichen gewesen, teilte die Feuerwehr mit. Nur über einen Trampelpfad konnten sie zur Gartenlaube gelangen und auch die Wasserversorgung gestaltete sich schwierig.
Polizei übernimmt Ermittlungen zur Brandursache: Zeugen gesucht
Am frühen Morgen gegen 5.20 Uhr waren alle Maßnahmen der Feuerwehr beendet. Verletzte habe es nicht gegeben. Insgesamt waren an allen drei Einsatzstellen 60 Einsatzkräfte der Feuerwachen Mitte, Marten, Eichlinghofen und Mengede im Einsatz.
In allen Fällen geht die Dortmunder Polizei aktuell von vorsätzlichen Taten aus. Auch Zusammenhänge zu vorangegangenen Brandstiftungen im Dortmunder Westen schließt sie nicht aus. Die Kriminalwache der Dortmunder Polizei nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0231-132-7441 entgegen.