Dortmunder Mehrfamilienhaus in Brand gesteckt? Die Polizei sucht Zeugen
Hausbrand
In einem Mehrfamilienhaus im Dortmunder Westen hat es am Donnerstagmorgen (28.04.) gebrannt. Zwei Anwohnerinnen wurden dabei leicht verletzt. War es Brandstiftung?

Am Donnerstagmorgen hat es in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund gebrannt (Symbolbild). © David Inderlied/dpa/Symbolbild
Am frühen Donnerstagmorgen (28.04.) hat es im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Dortmund-Nette gebrannt. Gegen 5.30 Uhr wurden Anwohner der Karl-Schurz-Straße durch den Brandgeruch geweckt. Eine Anwohnerin entdeckte den Brand an der Haustür und alarmierte sofort die Feuerwehr und die Polizei.
Zwei Anwohnerinnen leicht verletzt
Die 32-jährige Anwohnerin versuchte die Flammen bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte selbst zu löschen und konnte so Schlimmeres verhindern. Die Frau und eine weitere Anwohnerin wurden durch den Rauch leicht verletzt.
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht nach Hinweisen zur Tat. Sie bittet Zeugen, sich bei der Kriminalwache unter der Nummer 0231/ 132 74 41 zu melden.