
© Jan Keuthen
Dunkle Rauchwolke bei Schuppenbrand an der Mengeder Straße
Feuerwehreinsatz
Im Dortmunder Stadtteil Mengede ist am Mittwochabend ein Schuppen voller Schrott in Flammen geraten. Die Feuerwehr versuchte, ein Übergreifen des Brandes auf ein Mehrfamilienhaus zu verhindern.
In Nette brannte am Mittwochabend ein Schuppen, der zwischen zwei Wohnhäusern stand. Die Feuerwehr musste die Mengeder Straße für die Dauer der Löscharbeiten komplett sperren.
Um 17.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Einsatz an der Mengeder Straße gerufen. Die Löschzüge Mengede und Eving versuchten, den Brand zu löschen. Schwerer grauer Rauch stieg auf aus einem Anbau eines Mehrfamilienhauses, in dem offenbar Metallschrott gelagert war.
Die Feuerwehr versuchte von verschiedenen Seiten, auf den Flachdachbau zuzugreifen. Wie die Feuerwehr meldet, musste die Polizei das angrenzende Wohnhaus zur Sicherheit räumen.

Hinter dem Anhänger brannte es in einem Schuppen. © Jan Keuthen
Kurz nach 18 Uhr dann die Entwarnung: Der Brand ist unter Kontrolle. Die Bewohner durften wieder zurück in ihre Wohnungen. Die Feuerwehr war danach mit der Brandnachsorge beschäftigt: Gab es ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude? Gibt es Glutnester im Umfeld des Schuppens? Menschen wurden laut Feuerwehr nicht verletzt. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Straße gesperrt.

Feuerwehrmänner der Löschzüge Mengede und Eving waren am Brandort an der Mengeder Straße beschäftigt. © Jan Keuthen
Gebürtiger Münsterländer, Jahrgang 1979. Redakteur bei Lensing Media seit 2007. Fußballfreund und fasziniert von den Entwicklungen in der Medienwelt seit dem Jahrtausendwechsel.

Geboren und aufgewachsen im Bergischen Land, fürs Studium ins Rheinland gezogen und schließlich das Ruhrgebiet lieben gelernt. Meine ersten journalistischen Schritte ging ich beim Remscheider General-Anzeiger als junge Studentin. Meine Wahlheimat Ruhrgebiet habe ich als freie Mitarbeiterin der WAZ schätzen gelernt. Das Ruhrgebiet erkunde ich am liebsten mit dem Rennrad oder als Reporterin.
