Bilder vom 24-Stundenlauf im Stadion Rote Erde

Krankenkasse BIG

Großer Auftritt für Känguru Jack: Das Maskottchen der Krankenkasse BIG gab am Freitag um 15 Uhr den Startschuss zum 24-Stundenlauf im Stadion Rote Erde. Wir liefern die ersten Fotos und erklären, wie Sie dabei sein können.

DORTMUND

01.07.2016, 17:14 Uhr / Lesedauer: 1 min
Um 15 Uhr startete am Freitag der 24-Stundenlauf.

Um 15 Uhr startete am Freitag der 24-Stundenlauf.

Erste Fotos aus der Roten Erde:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

24-Stundenlauf im Stadion Rote Erde

Großer Auftritt für Känguru Jack: Das Maskottchen der Krankenkasse BIG gab am Freitag um 15 Uhr den Startschuss zum 24-Stundenlauf im Stadion Rote Erde. Wir liefern die ersten Fotos.
01.07.2016
/
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Um 15 Uhr startete am Freitag der 24-Stundenlauf.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
01.07.2016 Dortmund - BIG 24 Stunden Lauf im Stadion Rote Erde - Start -
Copyright Stephan Schuetze© Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze
Eindrücke aus der Roten Erde.© Foto: Stephan Schütze

Wie kann ich dabei sein?

Eine Anmeldung zu dem Lauf ist nicht erforderlich. „Jeder ist zu unserem Lauf willkommen. Einfach vorbeischauen und mitmachen“, lädt BIG-Vorstandsvorsitzender Peter Kaetsch auch zur spontanen Teilnahme an dem renommierten Lauf ein.

18 Mal hat dieser in der Vergangenheit bereits stattgefunden, dann folgte eine vierjährige Pause, bis die BIG den Lauf in diesem Jahr wieder aufleben lässt. „Menschen zum Laufen zu animieren ist ganz im Sinne unserer Krankenkasse. Bewegung beugt vielen Krankheiten und Übergewicht vor. Je früher Kinder für Sport begeistert werden, umso so besser“, so Peter Kaetsch. Der Charity-Gedanke der Veranstaltung sei ein zusätzlicher Ansporn, dabei mitzumachen. 

Für wen wird gesammelt?

Für jede gelaufene Runde zahlen die Teilnehmer 50 Cent in den Spendentopf. Dortmunder Unternehmen haben die Patenschaften über die 13 Schulen übernommen, die beim Lauf mitmachen. Gefördert werden mit dem Gesamterlös die Projekte von vier Hilfsorganisationen:

  • Kinderschutzbund Dortmund e.V.
  • Kinderglück Dortmund e.V.
  • Frida-Kahlo-Schule Dortmund
  • Medienhaus-Lensing-Hilfswerk

Gibt es ein Rahmenprogramm?

Ja! Zu dem bunten Rahmenprogramm gehören eine Hüpfburg und ein Bungee-Run, Maskottchen BIG-Jack ist nach dem Startschuss ebenfalls im Einsatz. Ab 22 Uhr wird am Freitagabend die „Silent Disco“ eröffnet: Die Läufer können sich kostenlos Funk-Kopfhörer ausleihen und zur Musik joggen. Auch eine witzige Idee: Die Teilnehmer können sich mit einem Selfie-Stick fotografieren. Die Fotos werden zu einem Film auf Facebook zusammengeschnitten.

Jüngere Kinder können ihr Mini-Sportabzeichen ablegen. Eine tolle Urkunde und ein kleines Erinnerungsgeschenk warten als Belohnung. Das DEW21-Wassermobil sorgt für die nötige Erfrischung.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt