Bebauung der Stadtkrone-Ost sorgt für zunehmende Parkprobleme an der Stadtrat-Cremer-Allee

Bezirksvertretung Innenstadt-Ost

In der Innenstadt-Ost ist die Parksituation an der Stadtrat-Cremer-Allee ein Thema. Nicht nur dieses Parkproblem beschäftigt die Vertreter der Bezirksvertretung in ihrer nächsten Sitzung.

Mitte

, 14.06.2019, 16:42 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mit zunehmender Bebauung der Stadtkrone-Ost parken Mitarbeiter der dortigen Dienstleister in der südlichen Innenstadt, heißt es in dem Antrag von SPD und Grünen für die Sitzung am Dienstag (18. Juni, ab 16 Uhr im Rathaus, Saal Hanse). Sie fordern eine überwachte Parkraumbewirtschaftung für Stadtrat-Cremer-Allee und Meininghausstraße. Oftmals handele es sich um Dauerparker, die ihr Fahrzeug bis zu neun Stunden abstellten. An einigen Stellen erschwere die Situation das Durchkommen für Rettungsfahrzeuge.

Nicht das einzige Parkproblem: Die Politiker der Bezirksvertretung (BV) müssen sich auch mit der Florianstraße auseinandersetzen. Dort soll das Parken auf dem Gehweg verboten werden. Weitere Verkehrsthemen: der Stellplatzbedarf auf dem ehemaligen Betriebsgelände der DSW21, der Entwurf eines Bewohnerparkkonzeptes für das Quartier „Hainallee“ und die Parksituation an der Gerhart-Hauptmann-Straße.

DJK TuS Körne will Fluchtlichtanlage auf LED-Technik umstellen

Im Bereich Sport wird die Instandsetzung der Lärmschutzwand am Sportplatz Spreestraße erörtert. Außerdem bittet der DJ TuS Körne um finanzielle Unterstützung für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik. Aus der Bürgerschaft kommt eine Anregung zu den Treppen am Westfalenpark. Bemängelt wird der ungepflegte Grünbereich am Himpendahlweg und am Fußweg Richtung Hörder Eingang.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.