
© Uwe von Schirp
Umleitungsschilder: Radfahrer im Dortmunder Westen nun auf richtigem Weg
Baustelle Mooskamp
Fehlende Umleitungsschilder haben Radfahrer über Wochen beim Umfahren einer Baustelle in die Irre geführt. Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund hat schnell gehandelt.
Umleitungsbeschilderungen führten Radfahrer in die Irre: Sie landeten entweder auf einer Kraftverkehrsstraße oder wurden als Ortsunkundige im schlimmsten Fall auf Umwegen wieder in die Gegenrichtung geleitet. Nach einem Bericht dieser Redaktion ist das Tiefbauamt der Stadt Dortmund der Sache auf den Grund gegangen. Das teilt Stadtsprecher Christian Schön mit.
Betroffen sind Radler aus Bodelschwingh, Westerfilde und Obernette auf der Strecke nach Niedernette und zum Emscher-Weg. Seit dem 26. November 2021 und noch bis zum 31. März ist die Straße Mooskamp für Fahrzeuge aller Art und Fußgänger gesperrt. Anlass sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn an einer Eisenbahnbrücke. Auf der Bodelschwingher Straße weisen nun in beiden Fahrtrichtungen Schilder auf die Umleitung in die alte Mengeder Straße hin.
© Uwe von Schirp
Fahrradfahrer hatten zum einen fehlende Umleitungsschilder im Bereich Obernette moniert, die den Weg auf die Umleitung über die alte Mengeder Straße ausweisen. Bei der Überprüfung des Tiefbauamtes stellte sich heraus, „dass wenige Schilder der U2 nicht wie angeordnet vorzufinden waren“, heißt es im Bericht des Stadtamtes. Es verspricht eine schnelle Nachbesserung.
Zwei Schilder waren „nicht mehr auffindbar“
„Zum Teil waren einige verdreht oder befanden sich nicht mehr an angeordneter Stelle. Zwei Schilder waren gar nicht mehr auffindbar. Von wem diese zwischenzeitlich entfernt wurden, lässt sich leider nicht mehr feststellen.“ Die Ausschilderungen übernimmt ein von der Stadt beauftragtes Unternehmen. Es sei aufgefordert worden, die Beschilderung zu erneuern.
Ferner veranlasste das Tiefbauamt das Aufstellen von zwei weiteren Plantafeln an der Wiemerstraße und Obernetter Straße, jeweils kurz vor den Einmündungen zur Bodelschwingher Straße. Das ist bereits geschehen, wie ein Besuch dieser Redaktion am Freitag (18.2.) in Obernette ergab. An der Einmündung Bodelschwingher Straße/Mengeder Straße weisen nun „U2“-Abbiegeschilder Radfahrer auf den Streckenverlauf hin.

An der Einmündung Mergelkuhle führen zwei Umleitungsstrecken auseinander. Neu ist das geradeaus führende Schild für die "U2" in Richtung Niedernette/Emscher-Weg. © Uwe von Schirp
Im weiteren Verlauf trifft die Baustellen-Umfahrung auf der Mengeder Straße nach gut 300 Metern dann auf eine weitere Umleitung. Sie gilt für den gesperrten Radweg in Richtung Haberlandstraße. An der Einmündung Mergelkuhle führen die beiden Strecken auseinander – über Wochen ohne ein Schild für die „U2“ in Richtung Emscher-Weg und Niedernette.
Ortsunkundige wurden mit der Beschilderung in Gegenrichtung quasi zurück in Richtung Bodelschwingh geführt. Auch dieses Manko ist mittlerweile behoben – und schneller als angekündigt. Kontrollen sollen die nun klare und lückenlose Ausschilderung für Radfahrer bis zum Aufheben der Baustellen sicherstellen.
Geboren 1964. Dortmunder. Interessiert an Politik, Sport, Kultur, Lokalgeschichte. Nach Wanderjahren verwurzelt im Nordwesten. Schätzt die Menschen, ihre Geschichten und ihre klare Sprache. Erreichbar unter uwe.von-schirp@ruhrnachrichten.de.
