Bananenradweg zwischen Klönnestraße und Defdahl wird saniert

Fahrrad-Verkehr

Der sogenannte Bananenradweg zwischen Klönnestraße und Defdahl wird erneuert. Radfahrer müssen für die Dauer der Arbeiten Umwege in Kauf nehmen.

Südost-Stadt, Kaiserstraßenviertel

, 24.05.2019, 06:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Bananenradweg erhält eine neue Oberfläche.

Der Bananenradweg erhält eine neue Oberfläche. © Oliver Schaper (Archiv)

Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund beginnt am 23. Mai (Donnerstag) mit den lang ersehnten Sanierungsarbeiten im Bananenradweg im Bereich Defdahl/ Deggingstraße bis Günther-/Klönnestraße.

Insgesamt werden knapp zwei Kilometer des vorhandenen Radwegs saniert. Dafür muss die Strecke gesperrt werden, teilt die Stadt mit. Während dieser Zeit ist der Radverkehr in Fahrtrichtung Norden nur über Im Defdahl, Von-der-Goltz-Straße, Robert-Koch-Straße, Franziskanerstraße und Klönnestraße beziehungsweise in umgekehrter Reihenfolge in Fahrtrichtung Süden über die Düsseldorfer Straße möglich.

„Bananenradweg ist nicht nur ein Freizeitweg“, schreibt der ADFC

Die Baumaßnahmen sollen voraussichtlich am 28. Juni 2019 beendet sein. Die Kosten betragen circa 547.000 Euro.

„Der Bananen-Radweg ist nicht nur ein Freizeitweg, sondern ist zum Teil auch für den Alltagsradverkehr von Bedeutung“, schreibt der ADFC Dortmund über den Weg, der seinen Namen wahrscheinlich seinem gekrümmten Verlauf verdankt, der an eine Banane erinnert.

Das Tiefbauamt und die ausführende Baufirma bitten um Verständnis für nicht vermeidbare Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt