Bald ist der Nettebach ein sauberes Gewässer und die Bodelschwingher Straße wieder frei
Kanal für Abwasser
Die Abwasserkanäle sind gelegt, die Straßenoberfläche fast fertig: Voraussichtlich kann schon Anfang August der Verkehr auf der Bodelschwingher Straße wieder in beide Richtungen fließen.

© Irene Steiner
Mitte Juli hatten die Arbeiten im Bereich der Nettebach-Brücke an und auf der Bodelschwingher Strasse begonnen. Für die Autofahrer hat das deutliche Konsequenzen, denn seitdem ist die Straße in Richtung Emscherallee und damit Stadtmitte gesperrt: Der Verkehr fließt in Gegenrichtung – also in Richtung Nette, Westerfilde und Bodelschwingh über die Bodelschwingher Straße, die in Höhe Obernetter Straße/Wiemerstraße, die hier zur Einbahnstraße wird.
Trennung von Schmutz- und Regenwasser
Die Trennung von Schmutz- und Regenwasser ist Grundvoraussetzung für die Renaturierung der Emscher, in die der Nettebach mündet. Durch die neuen Abwasserkanäle, die einen geringeren Durchmesser als die älteren haben, wird das Regenwasser abgekoppelt. Das soll nun oberirdisch in den Nettebach geleitet werden – sofern es nicht im Boden versickert. Bis der Nettebach wieder in einem natürlichen Bachbett fließt, vergeht aber noch Zeit. Und auch die Bodelschwingher Straße ist nur auf Zeit hier baustellenfrei: Denn es steht auch der Abbruch und der Neubau der Brücke über den Nettebach an. Bis 2021 soll - so eine Vorlage aus dem 2017 - hier eine neue Brücke entstehen. Bündnis90/Die Grünen schickten in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung vor der Sommerpause eine Anfrage an die Verwaltung, wann mit dem Beginn dieser Bauarbeiten zu rechnen sei.