Anwohner fordern kleine Fahrradgaragen und regelmäßige Kontrollen am Sonnenplatz

Bezirksvertretung Innenstadt-West

Die Umgestaltung des Sonnenplatzes, Fahrradparkplätze am Konzerthaus und die Finanzierung diverser Projekte und Vereine stehen auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Innenstadt-West.

Mitte

, 17.06.2019, 17:39 Uhr / Lesedauer: 1 min
Für die geplante Umgestaltung des Sonnenplatzes haben einige Anwohner Forderungen an die Bezirksvertretung formuliert.

Für die geplante Umgestaltung des Sonnenplatzes haben einige Anwohner Forderungen an die Bezirksvertretung formuliert. © Archiv

Die Stromversorgung am Vinckeplatz und die schlechte Verkehrssituation an der Funkegrundschule in Dorstfeld sind weitere Anregungen aus der Bürgerschaft, die die Politiker der Bezirksvertretung (BV) am 19. Juni (Mittwoch) besprechen.

Ein großes Thema könnte die geplante Umgestaltung des Sonnenplatzes sein. In einem Bürgerdialog möchte die Stadt Vorschläge sammeln. Anwohner haben eine Liste mit Forderungen erstellt. So möchten sie unter anderem fest montierte Sitzschalen statt Bänke, dichtes Buschwerk an der Senke, einen Kinderspielplatz für kleinere Kinder (0 bis 3 Jahre) und kleine Fahrradgaragen mit E-Bike-Anschluss. Auch ein Trinkbrunnen und regelmäßige Kontrollen zur Einhaltung der Nachtruhe stehen auf ihrer Wunschliste.

Projekte und Vereine wünschen sich finanzielle Unterstützung

Die Politiker dürfen in ihrer Sitzung auch über verschiedene Anträge zur Förderung entscheiden. So möchte zum Beispiel die Peter-Vischer-Grundschule neue Sitzgelegenheiten im Schulhof anschaffen. Die Politiker erhalten Informationen über das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen und den Neubau der Schwimmsporthalle im Revierpark Wischlingen.

Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 16 Uhr im Saal der Partnerstädte im Rathaus, Friedensplatz 1.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.