Amselpaar baut sich ein Nest zwischen Bierflaschen
Studenten-WG in der Nordstadt
Ein Bierkasten als Nest? Für das Amselpaar "Helga und Günther" scheint das ganz normal zu sein. Es hat sich den Balkon einer WG in der Nordstadt als Brutplatz ausgesucht. Das fanden die Bewohner lustig. Nicht ganz so lustig fanden sie, dass das Nest im obersten ihrer gestapelten Kästen erbaut wurde. Wie jetzt ans Bier kommen?

Fünf kleine flauschige Amseln im Bierkasten.
Der Dortmunder Student Timo Hogeback (23) und seine beiden Mitbewohner staunten, als sie sahen, was das Amselpaar in ihrem Bierkasten-Stapel gesehen hat: Einen Ort, um Kinder großzuziehen. Flauschige Amselbabys. Acht Bierkästen hatten die WG-Bewohner auf ihrem Balkon aufeinandergestapelt, und im obersten voller leerer Flaschen befand sich plötzlich Nistmaterial. Darunter: Kästen mit Bier. Die Vögel hatten sich für einen Nistplatz mit Kasten-Design entschieden, ohne Rücksicht auf Biertrinker. "Die dachten sich: passt wohl", sagt Timo Hogeback. Was also tun?
Den Kasten vom Stapel heben und so die Tiere womöglich stören? Keine Option für die WG-Bewohner. "Wir sind schließlich Tierfreunde", sagt Timo Hogeback. Stattdessen schrieben sie eine E-Mail an die benachbarte Brauerei und fragten, ob die aushelfen könnte.
"Die Amseln nisten leider auf dem 8. Bierkasten"
"Die Amseln nisten leider auf dem 8. Bierkasten und an die 7 darunter kommen wir nicht mehr dran", schrieb Timo Hogeback im Auftrag der WG. Und er bekam eine Antwort. "Wir können uns einen Kasten bei der Brauerei abholen", sagt er und freut sich.
Das Amsel-Ehepaar haben Timo Hogeback und seine Mitbewohner Helga und Günther getauft. Als die Amselbabys geschlüpft sind, stellten sie eine Überwachungskamera auf, um auch in der Uni immer ein Auge auf die flauschigen Tierchen werfen zu können.
Und um ihren Eltern zu zeigen, wofür Bierkästen so alles gut sein können. Die Vögelchen sind inzwischen flügge geworden - und werden von den WG-Bewohnern vermisst. Spätestens im Frühling wollen sie wieder Kästen stapeln, in der Hoffnung, dass das Kasten-Design auch dann wieder Anklang bei einem Vogelpaar findet.