Der börsennotierte IT-Dienstleister Adesso aus Dortmund hat 2024 seinen Konzerngewinn auf 10,2 Millionen Euro gesteigert. Im Jahr 2023 hatte das Unternehmen rund 3,4 Millionen Euro Gewinn gemacht. Der Gründer und Chef des Aufsichtsrats Volker Gruhn hatte im Geschäftsbericht für das Jahr 2023 berichtet, dass das Unternehmen mit „Wachstumsschmerzen“ zu kämpfen hatte. Den Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht das Unternehmen am 27. März 2025.
Adesso bewegt sich mit dem höheren Gewinn nun wieder auf einer Ebene mit dem Ergebnis, das zuletzt 2018 mit rund 13 Millionen Euro erreicht wurde. Adesso hat sich jedoch bewusst dazu entschieden, einen starken Wachstumskurs anzustreben und dabei temporär auch geringere Gewinne in Kauf genommen. 2021 hatte das Unternehmen schon mal einen Gewinn von fast 48 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen wuchs aber rasant und weihte auch noch ein neues Gebäude in Dortmund ein.
Sowohl beim Wachstum als auch beim Gewinn erreicht Adesso jetzt stärker seine Ziele. Nach Unternehmensangaben hat Adesso den Umsatz im Jahr 2024 auf rund 1,3 Milliarden Euro gesteigert, nach rund 1,1 Milliarden Euro im Jahr 2023. Das entspricht einem Wachstum von rund 14 Prozent. Die Anleger von Adesso dürfen sich derweil über eine höhere Dividende von 0,75 Euro pro Aktie freuen, nach 0,70 Euro für das Jahr 2023.
Adesso: „höhere Auslastung“
Laut der Mitteilung von Adesso hat das Unternehmen seine Einstellungsdynamik deutlich reduziert. Derzeit arbeiten insgesamt rund 10.300 Mitarbeiter für Adesso. Institutionelle Investoren und Anleger hatten im vergangenen Jahr kritisiert, dass der Konzern zu viel Personal neu einstellt. Auch aus der Belegschaft gab es im vergangenen Jahr immer wieder Kritik für die Personalpolitik des Unternehmens. Gleichzeitig erhält Adesso aber Jahr für Jahr auch Auszeichnungen als bester Arbeitgeber Deutschlands.

Dass der Konzern wieder mehr Gewinne erzielt, führt das Unternehmen laut Pressemitteilung auf eine „sukzessive höhere Auslastung“ zurück. Während die operative Gewinnmarge im ersten Halbjahr noch bei 4,4 Prozent lag, konnte sie im zweiten Halbjahr auf 10,6 Prozent gesteigert werden. Die Aktie von Adesso war im vergangenen Jahr auf bis zu 56 Euro gefallen, notiert derzeit aber rund 91 Euro und hält dieses Niveau seit rund einem Monat.
Adesso rechnet weiter mit Wachstum
Der Konzern erklärte laut Mitteilung: „Der Vorstand sieht seine bisherigen Annahmen über die weitere gute Nachfrageentwicklung im IT-Services-Markt sowie den positiven Margentrend der Adesso Group angesichts der wieder höheren Auslastung bestätigt.“ Der Konzernvorstand will nun weiter an der reduzierten Einstellungsdynamik festhalten und begründet das mit dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, den Neuwahlen und Budgetverzögerungen in den öffentlichen Haushalten.
Adesso rechnet aber auch 2025 mit einem starken Umsatzwachstum auf 1,35 bis 1,45 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro im Jahr 2024 deutet, das daraufhin, dass Adesso etwas konservativer plant. Der IT-Dienstleister aus Dortmund gehört mit seinem Milliardengeschäft und den vielen Mitarbeitern zu den größten deutschen IT-Dienstleistungsunternehmen.