8,74 Millionen sehen Terror-Tatort aus Dortmund

Fall "Sturm"

Es war ein Dortmund-Tatort voller Spannung und mit guten Quoten: Durchschnittlich 8,74 Millionen Zuschauer fieberten am Ostermontag zur Hauptsendezeit mit, als Hauptkommissar Faber einen Mann mit Sprengstoffgürtel zum Aufgeben überreden wollte. Damit überwindet der Dortmund-Tatort ein kleines Quotenloch.

DORTMUND

18.04.2017, 11:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) ging in "Sturm" volles Risiko. 8,77 Millionen Zuschauer schalteten zum Dortmund-Tatort ein.

Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) ging in "Sturm" volles Risiko. 8,77 Millionen Zuschauer schalteten zum Dortmund-Tatort ein.

Der „Tatort“ aus Dortmund war diesmal beängstigend aktuell. Fast genau eine Woche nach dem Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus ermittelte Hauptkommissar Faber nun in einem mehr als heiklen Fall, an dessen Schluss islamistische Extremisten mitten in Dortmund eine Bombe zünden.

Ursprünglich sollte die „Tatort“-Folge „Sturm“ bereits Neujahr laufen, wurde dann aber wegen des Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt vom 19. Dezember verschoben. Dagegen entschieden die Programmverantwortlichen, den Ausstrahlungstermin nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund am vergangenen Dienstag nicht noch einmal zu ändern. 

Fast jeder vierte Zuschauer schaltete ein

Der Marktanteil für den ungewöhnlichen „Tatort“ lag bei 24,1 Prozent - fast jeder vierte Zuschauer hatte dafür das Erste eingeschaltet. Das war um 20.15 Uhr mit Abstand der beste Wert. Das Liebesdrama „Inga Lindström: In deinem Leben“ im ZDF kam zur gleichen Zeit auf 4,85 Millionen Zuschauer (13,3 Prozent). 

Jetzt lesen

Den Fantasyfilm „Maleficent - Die dunkle Fee“ mit Angelina Jolie wollten auf RTL 3,87 Millionen Zuschauer (10,9 Prozent) sehen. Der Abenteuerfilm „Die Reise zur geheimnisvollen Insel“ auf Vox schaffte 1,85 Millionen (5,2 Prozent). Auf Sat.1 erreichte die TV-Komödie „Der Teufel trägt Prada“ mit Meryl Streep und Anne Hathaway 1,45 Millionen (4,2 Prozent).

400.000 Zuschauer mehr als letztes Mal

Mit 8,77 Millionen Zuschauern verbesserte sich der Dortmund-Tatort gegenüber dem letzten und bisher schlechtesten Ergebnis der Folge "Zahltag" um knapp 400.000 Zuschauern. Dennoch blieb "Sturm" weit hinter der Rekord-Einschaltquote zurück, die "Kollaps" vor knapp zwei Jahren eingefahren hatte.

tht/dpa

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt