Mit dem Bus zum Impfzentrum: Vestische versichert zuverlässigen Anschluss
Coronavirus
Montag geht es los in den Impfzentren. Ein zuverlässiger Anschluss mit Bussen sei gegeben, sagt die Vestische. Diese Linien fahren regelmäßig zu den Zentren.

Die Bushaltestelle „Kreishaus" befindet sich direkt am Recklinghäuser Impfzentrum. Wer gut zu Fuß ist, kann auch andere Haltestellen ansteuern. © Vestische
Vom ZOB Dorsten kommt man am besten mit der Buslinie SB 25 zum Hauptbahnhof in Recklinghausen. Der Schnellbus fährt wochentags im Viertelstundentakt (abweichende Zeiten am Wochenende).
Vom Bahnhof in Recklinghausen sind es etwa zehn Minuten zu Fuß zum Impfzentrum am Konrad-Adenauer-Platz. Die Buslinie 235 fährt tagsüber im 30-Minuten-Takt vom Recklinghäuser Bahnhof zur Haltestelle „Kreishaus“, die sich direkt am Impfzentrum befindet.
Fahrgäste, denen ein etwa 600 Meter langer Fußweg möglich ist, können auch die Haltestelle „Viehtor“ ansteuern. Neben der 235 bedienen fünf weitere Linien der Vestischen diese Haltestelle: die SB 20, SB 49 sowie die Stadtlinien 224, 239 und 249.
Bottrop: Linie 262 steuert Impfzentrum an
Das Bottroper Impfzentrum am Südring 79 steuert die Linie 262 an. Sie verkehrt im 20-Minuten-Takt sowohl vom Bottroper Hauptbahnhof als auch vom ZOB Berliner Platz aus. Die Haltestelle „Südring“ liegt direkt am Gebäude.
Die Standorte aller NRW-Impfzentren finden sich auch in der Fahrplaninformation des VRR. Die VRR-App zeigt ebenfalls an, wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln von seinem Wohnort zum Impfzentrum kommt.
Fahrgäste müssen eine medizinische Maske tragen (OP-Maske oder Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2. Alltagsmasken aus Stoff, Tücher oder Schals dürfen nicht mehr genutzt werden. Die Maskenpflicht gilt bereits beim Betreten von Bahnhöfen und Haltestellen.