Unterstützung für Kunst- und Kulturschaffende in Dorsten geht weiter

Coronavirus

Die Stadtagentur bietet wieder die „Kultur-Karte der Solidarität“ an. Die Spender legen die Empfänger selbst fest. „Jede Zuwendung kommt zu 100 Prozent an“, verspricht das Stadtagentur-Team.

Dorsten

von Dorstener Zeitung

, 24.11.2021, 12:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das ist die Kultur-Karte der Solidarität

Das ist die Kultur-Karte der Solidarität © Stadt Dorsten

Mit der „Kultur-Karte der Solidarität“ haben die Dorstener im vergangenen Corona-Winter die ortsansässigen Künstler, Ensembles, Eventagenturen oder Kulturvereine, wie Chöre und Orchester, unterstützt. Die Stadtagentur konnte zwischen Weihnachten und Januar 2021 insgesamt über 2.000 Euro an Dorstener Akteure auszahlen.

Jetzt lesen

In diesem Jahr fanden zwar wieder Veranstaltungen statt, aber aus Vorsicht und durch notwendige Hygieneregeln mit sehr viel weniger Publikum. Gruppen, die einen langen Probenvorlauf brauchen, konnten noch gar nicht auftreten und einiges wird gerade im Zuge der steigenden Neuinfektionen abgesagt.

Daher möchte die Stadtagentur ab sofort bis zum Weihnachtsfest den Bürgerinnen und Bürgern wieder die Möglichkeit bieten, ihre Lieblingskünstlerinnen und Lieblingskünstler aus Dorsten zu unterstützen.

Ideelle Eintrittskarte kostet 10 Euro

Diese ideellen Eintrittskarten kosten 10 Euro und sind in der Stadtinfo Dorsten an der Recklinghäuser Straße 20 erhältlich. Der Spender selbst entscheidet, wer seine Zuwendung erhalten soll. Die Stadtinfo sammelt die Spenden und garantiert, dass alle Beträge zu 100 Prozent bei den Empfängern ankommen.

Jetzt lesen

„Beschenken Sie sich mit einer Geste der Hilfsbereitschaft und verschenken Sie ab jetzt bis zum Weihnachtsfest dieses besondere Stück Solidarität. Damit wir nach der Corona-Pandemie weiterhin eine solch blühende Kulturlandschaft in Dorsten haben, wie zuvor“, heißt es von der Stadt.

Weitere Infos zur „Kultur-Karte“ beim Team der Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, Tel. (02362) 663066 oder per E-Mail: stadtinfo@dorsten.de