Umfrage: Wie gefällt Dorstens Altstadt mit neuer Fußgängerzone?
Altstadt Dorsten
Über fünf Millionen Euro hat die neue Gestaltung der Fußgängerzone in Dorsten gekostet. Eine Umfrage soll nun Aufschluss darüber geben, ob das Geld gut investiert wurde.
Zwei Jahre nach Abschluss der letzten Arbeiten zur Umgestaltung der Fußgängerzone in der Altstadt werden Passanten in der Dorstener Altstadt nach ihrer Meinung befragt. Das Institut für Handelsforschung GmbH (IFH) in Köln organisiert solche Befragungen alle zwei Jahre in deutschen Innenstädten zu wechselnden Themen.
Passanten werden an vier Tagen befragt
Neben der Attraktivität der Innenstadt und ihrer Angebote ist in diesem Jahr der „Nutzungsmix“ in den Innenstädten das Schwerpunktthema der Befragung. Es geht also darum, welche Angebote neben dem Einkaufen wichtig sind und welche neuen Anbieter oder Services für den Mix sorgen.
In Dorsten werden die Passanten an den vier Innenstadtzugängen und an insgesamt vier Tagen interviewt: 22. und 24.9. (Donnerstag und Samstag), 6. und 8. Oktober (Donnerstag und Samstag) Die Interviews werden vom Dortmunder Stadtplanungsbüro „Stadtraumkonzept“ durchgeführt und durch das Citymanagement begleitet.
Die Ergebnisse sollen genutzt werden, um gezielt an der Weiterentwicklung der Altstadt arbeiten zu können. Besonders gespannt sind Stadtverwaltung und Kaufmannschaft auf den Vergleich zur letzten Befragung 2020. Sie werden zu Beginn des nächsten Jahres erwartet.