Über 160 Aussteller präsentieren „Schöne Künste“ auf Schloss Lembeck

FineArts

Große Skulpturen, kleine Schmuckstücke, handgemachte Mode und die Kulisse von Schloss Lembeck verschmelzen am letzten August-Wochenende zur Kunstmesse „FineArts“.

Lembeck

, 18.08.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
FineArts Schloss Lembeck

Vor der Kulisse von Schloss Lembeck sehen diese Skulpturen besonders imposant aus, aber sie könnten sich auch im heimischen Garten gut machen. © privat

Auf die Landpartie folgen die „FineArts“. Das Schloss Lembeck ist am 28. und 29. August (Samstag und Sonntag) zum 14. Mal Schauplatz des beliebten Kunstmarktes. Erwartet werden 160 Künstler, Kunsthandwerker und Designer.

Die Kunstmesse ist schon Corona-erfahren, im vorigen Jahr kamen trotz der Pandemie 7.500 Besucher am letzten August-Wochenende zum Schloss.

Jetzt lesen

Auch diesmal will der Veranstalter OpenMind Management mit der Umsetzung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen einen unbeschwerten Besuch ermöglichen. Schon jetzt steht fest, dass in bestimmten Bereichen ein Mund-Nasenschutz zwingend erforderlich ist. Weitere Auflagen hängen von der aktuellen Inzidenzstufe ab und werden einige Tage vor der Veranstaltung auf der Webseite veröffentlicht.

Künstler lassen sich über die Schulter schauen

Dort findet sich auch schon jetzt ein Ausblick auf die zahlreichen Aussteller von Skulpturen, Schmuck, Bildern, Mode, Lichtkunst, Taschen, Hüte und Mode sowie „Leckereien“. Viele Künstler lassen die Zuschauer in der Parklandschaft des barocken Wasserschlosses teilhaben an der Entstehung ihrer Werke.

Jetzt lesen

Tageskarten zum Preis von 12 Euro (Kinder bis 16 Jahren kostenfrei) sind im Vorverkauf zu haben auf www.kunstmarkt.net. Tickets sind jedoch auch an der Tageskasse vor Ort erhältlich. Die „FineArts“ sind an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Die „FineArts“ findet natürlich unter Berücksichtigung aller aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt:

Der Eintritt ist nur mit einem der 3Gs (Genesen, Geimpft, Getestet) möglich. Ein Mund-Nasenschutz ist in den Innenbereichen Pflicht und wird im Außenbereich empfohlen