Baugrundstücke am Kanal zwischen Droste-Hülshoff-Straße und der Straße Zum Leinpfad in Dorsten-Hardt.

© Berthold Fehmer

Traum-Baugrundstück am Kanal in Dorsten: 650 Euro pro Quadratmeter - ohne Haus

rnImmobilienmarkt Dorsten

Baugrundstücke in Dorsten sind umkämpft. Auf Immobilienscout wird gerade ein Traumgrundstück am Kanal in Dorsten angeboten. Zum Rekord-Preis von 650 Euro pro Quadratmeter Boden.

Dorsten

, 21.04.2022, 17:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Stefan Völmeke ist Geschäftsführer der Grundstücksgesellschaft Esta in Castrop. Dieses Unternehmen hat ein Grundstück in erstklassiger Lage am Wesel-Datteln-Kanal in fußläufiger Entfernung zur Dorstener Altstadt erworben und erschlossen. Sechs Baugrundstücke hat die ESTA daraus gemacht. Alle waren eigentlich schon „verkauft“. Eigentlich.

Überraschend ist eines wieder frei geworden, weil der potenzielle Bauherr von seinen Kaufabsichten zurückgetreten ist. Seitdem steht das Telefon bei der Esta nicht mehr still. Denn um die Fläche von 432 Quadratmeter ist ein Kampf potenzieller Bauherren in Dorsten entbrannt. Obwohl es sehr kostspielig ist.

25 Kaufwillige meldeten sich prompt

Völmeke sagt, dass sich seit der Insertion vor wenigen Tagen erneut 25 Kaufwillige bei der Esta gemeldet haben. „Einer hat direkt nach Erscheinen des Angebotes auf Immobilienscout bei uns angerufen und steht jetzt auf Platz eins der Liste“, so Völmeke.

Baugrundstück am Wesel-Datteln-Kanal mit den Caritas-Wohnhäusern im Hintergrund.

Sechs Baugrundstücke am Kanal zwischen Droste-Hülshoff-Straße und der Straße Zum Leinpfad wurden verkauft. Eines ist kurzfristig frei geworden. © Berthold Fehmer

Dem Kaufwilligen werde, das ist so üblich, eine bestimmte Frist eingeräumt, um seine Finanzierung sicherzustellen und die notariellen Voraussetzungen zu erfüllen. Dieser Bewerber scheint nachhaltigere Absichten als sein Vorgänger zu haben: „Der Verkauf wird bestimmt zustande kommen“, sagt Völmeke.

Jetzt lesen

Die Esta wollte am Kanal ursprünglich sechs Grundstücke für sechs individuell gestaltete Einfamilienhäuser auf den Markt bringen. Ein Bewerber hat aber gleich zwei Grundstücke für sich reserviert und gekauft, um seine Villa in bester Lage am Wasser bauen zu können. Es handele sich um einen renommierten Unternehmer aus Dorsten, sagt Völmeke.

Hardt ist das bevorzugte Wohngebiet in Dorsten

Die noch übrig gebliebenen 432 Quadratmeter Grund werden für 280.800 Euro verkauft. Das sind 650 Euro pro Quadratmeter Fläche - ohne Haus, versteht sich. Ein Preis, der in Dorsten noch deutlich über den Hardter Bodenrichtwerten von bis zu 400 Euro pro Quadratmeter liegt.

Da die Hardt allgemeinhin als das bevorzugte Pflaster in Dorsten gilt und die Nähe zur Altstadt und die gut ausgebaute Infrastruktur für Familien und Gutsituierte ausgesprochen attraktiv ist, hatte die Esta keine Probleme beim Verkauf: „Die Nachfrage war enorm, wir hatten viele Interessenten aus den umliegenden Großstädten wie Essen oder Gelsenkirchen, die gerne zum Zug gekommen wären.“

Jetzt lesen

Baubeginn am Kanal wird in Kürze sein. Die Esta hat die Kanalisation für das Gelände gerade aufwändig herstellen lassen. Völmeke rechnet damit, dass die Grundversorger, RWW, Telekom, Westnetz, in 14 Tagen ihre Leitungen legen werden.

Große Stücke hält der Investor übrigens auf das Dorstener Bau- und Tiefbauamt sowie das Umweltamt: „Die Zusammenarbeit war perfekt und die Abteilungen haben zügig gearbeitet. Dorsten ist für Bauträger eine Top-Adresse.“

Lesen Sie jetzt