Online-Befragung für Lembeck und Rhade gestartet
Dorfentwicklung
Was soll in meinem Dorf so bleiben wie es ist? Und was soll sich verändern? Unter diesen Fragestellungen startet für Lembeck und Rhade nun eine Online-Befragung.

Die Dorfentwicklungsprozess für Lembeck und Rhade ist gestartet. Nach der Auftaktveranstaltung in kleinerem Rahmen geht es nun darum, die Bevölkerung einzubinden. © Grafik: Martin Klose
Die Dorfentwicklungsprozess für Lembeck und Rhade ist gestartet. Nach der Auftaktveranstaltung in kleinerem Rahmen geht es nun darum, die Bevölkerung einzubinden.
Ein eng getakteter Zeitplan sowie die Corona-bedingt eingeschränkten Möglichkeiten für die Bürgerbeteiligung veranlassen die Stadt Dorsten und das beauftragte Büro Frauns aus Münster dazu, die Hinweise der Einwohner im Dorstener Norden online aufzunehmen.
Auf der Website der Stadt Dorsten besteht bis zum 31. Oktober 2020 die Möglichkeit, wertvolle Hinweise für die Erarbeitung der Dorfentwicklungskonzepte zu übermitteln. Nach diesem noch der Analysephase zuzuordnendem Start wird zum Ende des Jahres zudem noch eine zweite Online-Befragung erfolgen, bei der dann konkrete Zukunftsaufgaben und Projektideen gesammelt werden.
Die weitere Entwicklung von Lembeck und Rhade aktiv in die Hand nehmen: So lautet die Maßgabe, unter der in den nächsten Monaten in einem parallel laufenden Prozess Dorfentwicklungskonzepte für die beiden nördlichen Stadtteile erarbeitet werden. Im Ergebnis werden Zielperspektiven für die weitere Entwicklung der Dörfer formuliert, Prioritäten gesetzt und vor allem auch praktische Projekte beschrieben.