
© Guido Bludau
Neue Testzentren in Dorsten sollen auch den Drive-In am Atlantis entlasten
Coronavirus
Corona-Tests sind nun wieder gefragter denn je. Großer Andrang und technische Probleme sorgten zuletzt für Chaos am Drive-In neben dem Atlantis. Jetzt eröffnen neue Testzentren in Dorsten.
Durch die Verschärfung der Corona-Regeln in Nordrhein-Westfalen ist der Bedarf an Corona-Schnelltests wieder stark gestiegen. Seit 28. Dezember gilt unter anderem 2G+(geimpft, genesen plus aktueller Test) im Freizeitbereich. In den Ferien benötigen auch die ansonsten regelmäßig in der Schule getesteten Kinder und Jugendlichen ein aktuelles, negatives Testergebnis, um beispielsweise zum Sport gehen zu können. Wenn dann noch technische Probleme dazukommen, entsteht schnell Chaos.
Am Sonntag bildete sich vor dem Drive-in-Testzentrum am Atlantis ein langer Stau. Bis zu einer Stunde mussten Testwillige warten, obwohl sie vorab einen Termin vereinbart hatten.
„Das war eine Katastrophe“
„Wir hatten Serverprobleme und es war teilweise so, dass Leute einen bestätigten Termin hatten, aber bei uns im System nicht zu finden waren“, sagt Testzentrum-Betreiber Patrick Schürhoff. „Das haben wir natürlich erst festgestellt, wenn die Personen vorne am Testfenster angelangt waren und dann mussten wir alles neu anlegen.“ Kurzfristig habe auch niemand mit der Technik helfen können. „Das war eine Katastrophe!“
So schnell, wie der Bedarf durch kurzfristige Entscheidungen der Politik steigt, können die Test-Angebote kaum ausgeweitet werden. Wer im Kreis Recklinghausen ein Testzentrum eröffnen will, braucht dafür nicht nur einen passenden Standort und Personal, sondern weiterhin auch eine Zulassung von der Kreisverwaltung.
Wie nachgefragt die Schnelltests plötzlich wieder sind, kann Patrick Schürhoff mit Zahlen belegen: Seit Weihnachten habe es keinen Tag mit weniger als 1.500 Buchungen am Atlantis gegeben. Er rechnet zwar mit einem Rückgang, wenn die Schule wieder beginnt und dort getestet wird, hofft aber auch, dass zwei neue Testzentren den Drive-In am Atlantis künftig entlasten können.
Zwei neue Testzentren in Dorsten
Ab sofort sind kostenlose Corona-Tests auch auf dem Poco-Parkplatz (Marler Straße 137) möglich: montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr. Termine gibt es online unter www.testcov.de oder unter Tel. (02841) 881 8630.

Das Testzentrum bei Poco ist schon in Betrieb. Die Betreiber bitten darum, auch diesen Standort zu nutzen, damit es am Atlantis nicht zu langen Wartezeiten kommt. © privat
Die Betreiber bitten darum, auch den Standort Poco zu nutzen, um Wartezeiten am Atlantis zu verkürzen. Vorübergehend können auch Leute bei Poco ihren Test machen, die einen Termin am Atlantis gebucht haben: „Bei Rückstau am Atlantis bitte auf Poco ausweichen“, so Schürhoff.
Am Mittwoch (5. Januar) nimmt dann auch das Testzentrum am Edeka in Rhade (Erler Straße 26) den Betrieb auf. Corona-Tests sind dort dann montags bis samstags zwischen 10 und 18 Uhr möglich. Die Terminvereinbarung funktioniert wie bei den Testzentren Atlantis und Poco.
Einst aus Sachsen nach Westfalen rübergemacht. Dort in Münster und Bielefeld studiert und nebenbei als Sport- und Gerichtsreporter gearbeitet. Jetzt im Ruhrpott gelandet. Seit 2016 bei Lensing Media.
