Im vergangenen Monat startete in der Dorstener Tanzschule Höfken ein Jugendtanzkurs, bei dem Mädchen zum vergünstigten Preis von 29 Euro, Jungs - die meistens in solchen Kursen rar gesät sind - jedoch kostenlos mitmachen konnten. „Das Feedback war an sich positiv, es gab aber auch Stimmen, die meinten, dass man so etwas im Jahr 2023 nicht machen könnte“, erzählt Michael Höfken.
Also besserte die Tanzschule nach: Beim sechswöchigen Jugendkurs, der am 24. Oktober (Dienstag) um 17.40 Uhr beginnt, gilt der Preis von 29 Euro für alle - diejenigen, die zu zweit kommen, zahlen jedoch nur 29 Euro gemeinsam. „Wir wollen allen Strömungen gerecht werden“, so Höfken. Das gelte im Übrigen auch für erwachsene Singles oder solche, die einen Tanzmuffel als Partner hätten.
Für die beginnt im Herbst ein klassischer Tanzkurs, aber auch „Salsa-Shines“ - ein Kurs, bei dem ohne Partner zu lateinamerikanischen Rhythmen getanzt wird. „Es geht bei diesen Kursen aber nur um das gemeinsame Tanzen, wir sind keine Singlebörse“, stellt Michael Höfken klar.
Im November und Dezember widmet sich die Dorstener Tanzschule noch einer weiteren Gruppe - und zwar denen, die gerne ein bisschen tanzen lernen wollen, aber dafür eigentlich keine Zeit haben. Für sie gibt es einen Discofox-Kurs, der an zwei Tagen stattfindet.
Diese Versuche, verschiedene Gruppierungen auf das Parkett zu bekommen, sind Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Tanzschule. Dieses war 2020 Corona-bedingt kaum gefeiert worden. Am 21. Oktober (Samstag) gibt es aus diesem Grund auch eine große „La Boum“-Tanzparty. Mehr Infos unter www.dorstentanzt.de.
Beliebter Spielplatz in Dorsten seit Monaten gesperrt: Christoph Winkel nennt den Grund
Apotheker in Dorsten schließen am Mittwochmittag aus Protest: Notdienst an einer Stelle
Hot-Chip-Challenge in Dorsten angekommen: Kreis, Stadt und Polizei warnen vor gefährlichem Trend