Tanzschule in Dorsten Michael Höfken lässt Jungs kostenlos aufs Parkett

Tanzschule: Michael Höfken lässt Jungs kostenlos aufs Parkett
Lesezeit

Schon immer gab es in den klassischen Paar-Tanzkursen mehr Mädchen als Jungen. Doch heutzutage würden noch weniger Jungen den Weg in solche Kurse finden, sagt Michael Höfken von der Dorstener Tanzschule Höfken. „Die Jugend zieht es eher in Richtung Hip-Hop. Wir finden aber, dass es nicht schaden kann, zumindest einmal im Leben Paartanz gelernt zu haben.“

Vor allem viele Jungen hätten oft eine vollkommen falsche Vorstellung vom Paartanz. Zudem sei es immer weniger Eltern wichtig, dass ihre Kinder das Tanzen lernten. Um bei ihnen, aber auch ihren Kindern Tanzen ein bisschen mehr in den Fokus zu rücken, hat sich die Tanzschule Höfken etwas Besonderes ausgedacht.

Am 15. August beginnt in der Tanzschule Höfken ein Kurs, bei dem Jungen kostenlos mitmachen können.
Am 15. August beginnt in der Tanzschule Höfken ein Kurs, bei dem Jungen kostenlos mitmachen können. © privat

Am Dienstag (15. August) startet ein sechswöchiger Paar-Tanzkurs für Jugendliche, bei dem Mädchen nur 29 Euro und Jungs nichts bezahlen. Angst, dass sich Mädchen dadurch ungerecht behandelt fühlen könnten, hat Michael Höfken nicht: „Das wäre dann typische deutsche Mentalität, denn das ist auch für Mädchen ein tolles Angebot.“ Beschwert habe sich jedenfalls noch niemand.

Mit dem besonderen Angebot möchte die Tanzschule auch ihr 40-jähriges Jubiläum feiern, das ins Jahr 2020 und damit Corona zum Opfer gefallen war. Noch ist der Jugend-Kurs nicht voll - Jungen und Mädchen können sich noch anmelden oder spontan am 15. August um 17.40 Uhr vorbeikommen. Gleiches gilt im Übrigen auch für die Eltern: Denn auch in den Erwachsenenkursen gibt es noch freie Plätze. Mehr Infos gibt es unter www.dorstentanzt.de.

Brückensperrung sorgt für Chaos in Dorsten: Heinrich Kuhlmann ärgert sich über Arbeitspause

Manuel Neuer gründet Startup in Dorsten: Es geht um gesunde Ernährung

Spieglein, Spieglein überm Bach : Dorsten hat ein neues Kunstwerk in der Altstadt