
Auf die Wiedereröffnung freut sich das gesamte Team samt Vater Josef Bellendorf und seinen beiden Söhnen Paul und Karl (v.l.). © Marie-Therese Gewert
Nach großem Umbau eröffnet die Metzgerei Bellendorf in Dorsten wieder
Wirtschaft
Die Metzgerei Bellendorf in Dorsten feiert am Donnerstag (20. Oktober) Neueröffnung. Das Stammgeschäft ist das Vorzeigeprojekt des Unternehmens. Die Familie hat sich einen Herzenswunsch erfüllt.
Seit 1780 ist die Metzgerei Bellendorf aus Dorsten in Familienhand und wurde seit jeher immer an die Söhne weitergegeben. Die nächste Generation steht mit Paul und Karl Bellendorf auch schon in den Startlöchern.
Großer Umbau der Räume
Damit alle auch für die Zukunft gut aufgestellt sind, hat Josef Bellendorf das Geschäft an der Recklinghäuser Straße 18 modernisiert. Nach einem großen Umbau, der im Zeitplan lag, feiert das Unternehmen am Donnerstag die große Wiedereröffnung. „Für uns war es ein großer Schritt, weil unser Stammgeschäft auch ein Vorzeigeobjekt sein soll“, so Josef Bellendorf.
Über sechs Wochen gab es keinen Tag ohne Handwerker im Geschäft. „Sie lagen stets im Zeitplan und so brauchten wir nicht einmal die eingeplanten Zeit-Pufferzonen“, lobt Josef Bellendorf den Einsatz.
Auch aus der Generation vor Inhaber Josef Bellendorf haben die Brüder Engelbert und Josef Bellendorf die Geschicke des Unternehmens geführt: Nach wie vor stellt das Team von Bellendorf die Produkte nach alten Familienrezepten her. Bereits seit dem Jahre 1780 produziert die Fleischerei Bellendorf im Herzen der Stadt Dorsten, hauseigene Fleisch- und Wurstwaren.
Neuer Reifeschrank wird vorgestellt
Einen persönlichen Herzenswunsch hat sich das Familienunternehmen nun auch erfüllt: Ab sofort steht ein Reifeschrank für Rinder- und Schweinefleisch im Geschäft. Fleisch-Sommelière Gudrun Hoppius kann es kaum erwarten, den Reiferaum in Betrieb zu nehmen.

Mit dem Reifeschrank haben sich die Bellendorfs einen Herzenswunsch erfüllt. Im Hintergrund leuchtet das Himalaya-Salz. © privat
Dieser Raum ist kein Kühlhaus und sorgt doch stets für ein optimales Klima mit einer perfekten Atmosphäre. Das Besondere am Reifeschrank ist, dass dem Raumklima durch die Trockensalz-Reifung die Feuchtigkeit entzogen wird.
Das Salz daraus stammt aus dem Himalaya und leuchtet im Hintergrund an der Wand. Zudem soll der Reifeschrank möglichst selten geöffnet werden: Nur einmal in der Woche soll gereiftes Fleisch herausgeholt werden.
Technik wurde komplett erneuert
Mit dem Umbau des Geschäfts wurde auch die komplette Technik ausgetauscht und um eine moderne Kühlung ergänzt. Hinzu kommt eine LED-Beleuchtung.
Die Theke bietet nun noch mehr Platz für die Produkte von Bellendorf. „Die komplette Einrichtung im Verkaufsraum hat sich verändert“, sagt auch Sohn Paul Bellendorf, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt und ganz wie der Senior erfolgreich seinen Meister in der Deutschen Fleischerschule in Augsburg absolviert hat.

Josef Bellendorf freut sich gemeinsam mit seinem älteren Sohn (l.) und einer Mitarbeiterin über die gelungene Wiedereröffnung © Katharina Göke
„Wir freuen uns über jeden, der mit uns anstoßen möchte“, laden die Bellendorfs herzlich ein. Alle sind erleichtert, dass der Umbau gelungen ist. Weitere Informationen zum Familienunternehmen, der hauseigenen Zucht und den Produkten gibt es im Internet unter www.bellendorf.com